Potsdam: Ernährungswissenschaft (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Ernährungswissenschaft" an der Universität Potsdam ist ein vollzeitliches Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Titel Master of Science ab. Das Studium findet in Potsdam statt und wird sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich umfassend mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Ernährung beschäftigen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Stoffwechsel, Nahrungsmittelzusammensetzung, Ernährung und Gesundheit. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen.
Wichtige Inhalte:
- Stoffwechsel und Nahrungsmittelzusammensetzung
- Ernährung und Gesundheit
- Biochemische und physiologische Grundlagen
- Angewandte Themen wie Ernährungsmammeln, Lebensmitteltechnologie und Public Health
- Spezialisierungen in Bereichen wie Lebensmittelanalyse, Ernährungstherapie oder Prävention
Das Studium bietet praxisorientierte Elemente wie Labore, Praktika und Projektarbeiten, die größtenteils an den Standorten der Universität in Potsdam stattfinden. Die Universität arbeitet zudem mit externen Partnern und Forschungsinstituten zusammen, um den Studierenden Einblicke in aktuelle Fragestellungen der Ernährungswissenschaften zu gewährleisten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Ernährungswissenschaft" verfügen über ein fundiertes Fachwissen, das sie für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Ernährungsberatung
- Lebensmittelentwicklung
- Qualitätssicherung
- Gesundheitsförderung
- Wissenschaftliche Forschung
- Produktentwicklung
- Qualitätsmanagement
- Public Health-orientierte Prävention und Beratung