Innsbruck: Erwachsenenbildung und Weiterbildungsmanagement (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Erwachsenenbildung und Weiterbildungsmanagement" an der PH Tirol ist ein berufsbegleitendes Programm, das in der Regel in zwei Semestern abgeschlossen wird. Das Studium findet am Standort Innsbruck statt und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. Es richtet sich an Personen, die ihre Qualifikation im Bereich der Erwachsenenbildung erweitern möchten, um in außerschulischen Bildungseinrichtungen tätig zu werden.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen im Bereich der Erwachsenenbildung und des Weiterleitungsmanagements. Das Curriculum ist in zwei Semestern konzipiert, wobei die Studieninhalte in Module gegliedert sind. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Bildungsplanung
- Lernpsychologie
- Didaktik
- Organisationsentwicklung
- Qualitätsmanagement
- Rechtliche Rahmenbedingungen
Die Lehrveranstaltungen finden vor allem in Präsenzform an der PH Tirol in Innsbruck statt, wobei auch praxisorientierte Projekte und Fallstudien integriert sind. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung von Kompetenzen zur Gestaltung und Steuerung von Bildungsprozessen in unterschiedlichen Kontexten. Das Studium kooperiert mit verschiedenen Bildungsinstitutionen und Verbänden, um praxisnahe Erfahrungen zu vermitteln.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiums qualifizieren sich für Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung, Weiterbildungsorganisationen, Verbänden, Gewerkschaften sowie in öffentlichen oder privaten Bildungseinrichtungen.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungsplanung, -entwicklung und -beratung
- Qualifizierungsmaßnahmen
- Organisationsentwicklung
- Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen