Nürnberg: Soziale Arbeit: Erziehung und Bildung im Lebenslauf (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Soziale Arbeit: Erziehung und Bildung im Lebenslauf" an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Nürnberg, der Hochschule "Ohm", ist ein berufsbegleitendes Teilzeitstudium, das sich insbesondere an Berufstätige im pädagogischen Bereich richtet. Es führt nach acht Semestern zum Abschluss "Bachelor of Arts" und ist auf eine flexible Studienorganisation ausgelegt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine breite Palette an Themen der sozialen Arbeit mit Schwerpunkt auf Erziehung und Bildung im Lebenslauf. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Inhalte vermitteln.
Wichtige Inhalte:
- sozialpädagogische Theorien
- rechtliche Rahmenbedingungen
- Entwicklungspsychologie
- Methoden der Bildungsarbeit
- praktische Anteile durch Praktika und projektbezogene Arbeiten
Die Hochschule "Ohm" pflegt Kooperationen mit regionalen Einrichtungen, um Praxisprojekte und Praktika zu ermöglichen. Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform statt, ergänzt durch selbstgesteuertes Lernen und digitale Lehrformate.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit und der Erziehungsarbeit.
Typische Einsatzbereiche:
- Kindertagesstätten
- Schulen
- Jugendhilfeeinrichtungen
- soziale Dienste
- Organisationen im Bildungs- und Betreuungskontext
- Projektmanagement
- Qualitätsentwicklung
- Beratung in pädagogischen Einrichtungen