Freiburg im Breisgau: Erziehungswissenschaft mit der Studienrichtung Erwachsenenbildung/ Weiterbildung oder Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang „Erziehungswissenschaft mit den Studienschwerpunkten Erwachsenenbildung/Weiterbildung oder Soziale Arbeit/Sozialpädagogik“ wird an der Pädagogischen Hochschule Freiburg angeboten. Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von vier bis sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung. Der Studienaufbau umfasst sowohl grundlegende Module zu Bildungstheorien, Erziehungsprozessen und Sozialstrukturen als auch vertiefende Inhalte in den gewählten Studienschwerpunkten.
Wichtige Inhalte:
- Bildungstheorien
- Erziehungsprozesse
- Sozialstrukturen
- Theorien der Bildung, Forschung und Evaluation
- Praxisphasen, Praktika, Projektarbeiten und Forschungsprojekte
Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Organisationen und Institutionen im Bildungs- und Sozialbereich. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in deutscher Sprache statt. Besondere Schwerpunkte liegen in der interdisziplinären Verzahnung von Pädagogik, Soziologie und Psychologie.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über qualifizierte Kompetenzen für Tätigkeiten in Bildungs- und Sozialinstitutionen.
Typische Einsatzbereiche:
- Erwachsenenbildung
- Weiterbildungseinrichtungen
- Soziale Organisationen
- Jugendhilfe
- Beratungsstellen
- Einrichtungen der sozialen Arbeit und der Gemeinwesenarbeit
- Forschung und Lehre