Koblenz: Organisationspädagogik (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Masterstudiengang Organisationspädagogik an der Universität Koblenz ist ein konsekutives Programm in Vollzeit. Er richtet sich an Studierende, die sich mit theoretischen und praktischen Aspekten der Organisation und Pädagogik beschäftigen möchten. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, und der Abschluss ist der akademische Grad Master of Arts.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Masterstudiengang Organisationspädagogik baut auf erziehungswissenschaftlichen Grundlagen auf und vertieft diese in Organisation, Bildung und Sozialpädagogik. Die Studienstruktur umfasst wissenschaftliche Kernmodule und spezialisierende Wahlpflichtfächer für eine individuelle Schwerpunktsetzung. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien und Praxisprojekten, meist in deutscher Sprache.
Wichtige Inhalte:
- Organisation und Pädagogik
- Bildung und Sozialpädagogik
- Organisationsentwicklung und Bildungsplanung
- Erwachsenen- und Weiterbildung
Der Studiengang kombiniert theoretische und praxisorientierte Inhalte. Der Praxisanteil wird durch Kooperationen mit Organisationen und Bildungsinstitutionen in Koblenz und Umgebung ergänzt. Die Fakultät für Philosophie und Gesellschaftswissenschaften integriert Pädagogik, Soziologie und Psychologie in die Curricula.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen können vielfältige Tätigkeitsfelder in Organisationen, Bildungseinrichtungen, sozialen Diensten und öffentlichen Verwaltungen erschließen. Sie erwerben Kompetenzen für die Arbeit in pädagogischen und organisatorischen Settings.
Typische Einsatzbereiche:
- Organisationsentwicklung
- Personal- und Bildungsmanagement
- Erwachsenenbildung
- Beratung und Projektmanagement im sozialen oder pädagogischen Kontext