zur Suche
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Hochschulprofil Pädagogische Hochschule Heidelberg

Heidelberg: Ethik (Sekundarstufe I) (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Ethik (Sekundarstufe I)" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist ein Vollzeitstudium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Der Abschluss ist der Bachelor of Arts. Das Studium richtet sich vor allem auf die zukünftige Tätigkeit im Lehramt und vermittelt Kenntnisse, um ethische Fragestellungen im gesellschaftlichen Kontext zu analysieren und zu vermitteln. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, gesellschaftliche und moralische Themen vertiefend zu behandeln und die eigene Urteilsfähigkeit im ethischen Diskurs zu schärfen. Das Studium ist in Heidelberg verortet und umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte, die auf die pädagogische Arbeit in Schulen vorbereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und vermittelt zentrale ethische Theorien, moralische Grundsätze sowie deren Anwendung auf gesellschaftliche Fragestellungen. Die Studienplanung integriert Lehrveranstaltungen, die sich mit Ethik in verschiedenen Kontexten beschäftigen, darunter soziale, kulturelle und politische Dimensionen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Im Rahmen des Studiums werden praktische Lehrveranstaltungen wie Unterrichtsbesuche und Lehrprojekte integriert, um die Vermittlungskompetenz zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Zentrale ethische Theorien und moralische Grundsätze
  • Anwendung ethischer Prinzipien auf gesellschaftliche Fragestellungen
  • Analyse ethischer Probleme und Argumentationstechniken
  • Gestaltung ethischer Diskussionen im Unterricht
  • Spezialisierungen im Bereich Ethik im Lehramt, z.B. Gesellschaftslehre oder Philosophie
  • Praxisorientierte Lehrformate wie Unterrichtsbesuche und Projektarbeiten

Die Hochschule arbeitet mit Schulen und pädagogischen Einrichtungen zusammen, um Praxisbezüge zu stärken. Das Studienangebot ist so gestaltet, dass Studierende sowohl fachdidaktische Kompetenzen als auch inhaltliche Kenntnisse erwerben, um später ethische Themen kompetent im Schulunterricht zu behandeln. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung ethischer Grundwerte und die Förderung eines reflektierten Umgangs mit gesellschaftlichen Herausforderungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten im schulischen Bereich, insbesondere im Lehramt an weiterführenden Schulen. Sie können später als Lehrerinnen und Lehrer für Ethik, Gesellschaftslehre oder vergleichbare Fächer tätig werden. Darüber hinaus bestehen Einsatzmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, in der Bildungsberatung oder in Organisationen, die sich mit ethischen Fragestellungen beschäftigen. Das Studium legt eine fundierte Basis für Tätigkeiten, bei denen es um die Vermittlung moralischer Werte, die Förderung gesellschaftlicher Diskurse sowie die Gestaltung ethischer Lernumgebungen geht.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehramt an weiterführenden Schulen (Ethik, Gesellschaftslehre, vergleichbare Fächer)
  • Erwachsenenbildung
  • Bildungsberatung
  • Organisationen mit Fokus auf ethische Fragestellungen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
69126 Heidelberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .