zur Suche

Essen: Evangelische Religionslehre (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Evangelische Religionslehre" an der Universität Duisburg-Essen ist ein vollzeitliches Studienprogramm, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert wird. Der Studiengang befindet sich am Campus Essen und schließt mit dem Titel "Bachelor of Arts" ab. Er bietet die Möglichkeit, das Fach Evangelische Religionslehre im Rahmen verschiedener Lehramtsoptionen zu studieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch schulpädagogische Inhalte, die auf die Lehrtätigkeit im evangelischen Religionsunterricht vorbereiten. Das Studium findet ausschließlich in deutscher Sprache statt und wird in Vollzeit durchgeführt. Es bietet verschiedene Studienmodelle, die auf unterschiedliche Lehramtsbereiche ausgerichtet sind, darunter Lehramt für Gymnasien, Gesamtschulen, Grundschulen sowie berufsbildende Schulen und sonderpädagogische Förderung.

Der Studienaufbau gliedert sich in Grund-, Aufbau- und Vertiefungsmodule, die sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Kompetenzen vermitteln. Zu den typischen Studieninhalten zählen:

  • Theorien der Religionspädagogik
  • Biblische Exegese
  • Ethik
  • Religionsgeschichte
  • Fachdidaktik

Praxisphasen, beispielsweise Schulpraktika, sind integraler Bestandteil des Studiums und werden an ausgewählten Kooperationsschulen in Essen durchgeführt. Die Universität Duisburg-Essen legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und fördert Kooperationen mit kirchlichen und schulischen Einrichtungen sowie Forschungsprojekte im Bereich der Religionspädagogik. Das Studienprogramm umfasst Lehrveranstaltungen in Vorlesungsform, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten, die sowohl an den Studienorten in Essen als auch an Partnerinstituten stattfinden können.

Berufliche Perspektiven

Der Abschluss des Studiums qualifiziert für den Beruf des Lehrers im evangelischen Religionsunterricht an allgemeinbildenden Schulen. Typische Einsatzfelder liegen im schulischen Bereich, insbesondere an Gymnasien, Gesamtschulen, Grundschulen sowie berufsbildenden Schulen mit evangelischem Religionsunterricht. Darüber hinaus eröffnen sich Tätigkeiten in der Religionspädagogik, kirchlichen Bildungsarbeit, Erwachsenenbildung sowie in der Entwicklung und Durchführung religionsbezogener Bildungsangebote.

Typische Berufsfelder sind:

  • Lehrer im evangelischen Religionsunterricht
  • Religionspädagoge
  • Arbeit in kirchlichen Bildungswerken
  • Bildungsarbeit in Erwachsenenbildung
  • Entwicklung religionsbezogener Bildungsangebote
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
45127 Essen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .