zur Suche

Kassel: Evangelische Religion (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Evangelische Religion" an der Universität Kassel ist ein Lehramtsstudium, das auf eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern ausgelegt ist und mit dem Staatsexamen abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Kassel statt. Es ist Teil des Lehramtsstudiums und richtet sich an Studierende, die eine Lehrtätigkeit im Fach Evangelische Religion an Schulen anstreben. Das Programm ist in mehreren Studienmodellen strukturiert, darunter das Lehramt für Grundschule sowie für die weiterführenden Schulen. Es legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung theologischer, pädagogischer und fachdidaktischer Kompetenzen. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausbildung sowie die Integration von Theorie und Praxis aus, wobei Kooperationen mit kirchlichen Einrichtungen und Bildungsinstitutionen bestehen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch pädagogische und fachdidaktische Aspekte abdecken. Im Grundschul-Lehramtsstudium dauert die Regelstudienzeit sieben Semester, bei den weiterführenden Schulformen einschließlich Gymnasium und Gesamtschule sind es neun Semester. Die Studienorganisation erfolgt in Modulen, die sowohl Lehrveranstaltungen in Präsenzform als auch selbstständiges Lernen umfassen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium gliedert sich in theoretische Inhalte wie Religionslehre, Ethik und Theologie sowie in praktische Phasen, die die Lehramtsanwärter auf die Unterrichtspraxis vorbereiten. Die Module beinhalten Seminare, Vorlesungen, Praktika sowie Unterrichtsbeobachtungen und -gestaltungen an Schulen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung inklusiver Lehrkonzepte und der Zusammenarbeit mit Fördereinrichtungen, um den Ansprüchen an eine inklusive Schulbildung gerecht zu werden. Zudem bestehen Kooperationsmöglichkeiten mit kirchlichen Trägern, was die praxisorientierte Ausbildung ergänzt. Die Studiengänge an der Universität Kassel zeichnen sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie durch eine breite Fachkompetenz in den jeweiligen Lehramtsfächern aus.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Evangelische Religion" sind qualifiziert, als Religionslehrerinnen und -lehrer an Grundschulen, weiterführenden Schulen sowie an Förderschulen tätig zu werden. Die Ausbildung bereitet auf den Schuldienst im Rahmen des Lehramts vor. Die Einsatzfelder umfassen neben dem Unterricht auch die Beratung, Schulentwicklung sowie die Zusammenarbeit mit kirchlichen Gemeinschaften. Durch die praxisorientierte Ausbildung eröffnen sich Beschäftigungsmöglichkeiten im Bildungssektor, in kirchlichen Organisationen sowie in Bildungs- und Beratungsstellen, die sich mit religiöser Bildung und Inklusion beschäftigen.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
34134 Kassel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .