zur Suche

Rostock: Evangelische Theologie (Magister)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Magister
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Evangelische Theologie an der Universität Rostock ist ein Vollzeitstudium, das über eine Regelstudienzeit von zehn Semestern angeboten wird und mit dem Abschluss Magister endet. Das Studium befindet sich am Standort Rostock und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich der evangelischen Theologie anstreben. Es umfasst sowohl wissenschaftliche als auch praktische Inhalte und legt besonderen Wert auf die Vermittlung theologischer Kompetenzen in einem akademischen Kontext.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Evangelische Theologie an der Universität Rostock ist in der Regelstudienzeit von zehn Semestern aufgebaut. Das Studium kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester aufgenommen werden. Lehrveranstaltungen finden vorzugsweise in deutscher Sprache statt. Das Curriculum gliedert sich in verschiedene fachliche Schwerpunkte, darunter Bibelwissenschaften, Systematische Theologie, Kirchengeschichte, Religionspädagogik sowie Praktika. Typische Module umfassen unter anderem die Ausgestaltung von Gottesdiensten, Predigtlehre, Seelsorge, Religionsunterricht sowie praktische Ausbildungsphasen in Gemeinden oder Bildungseinrichtungen.

Das Studium integriert Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Exkursionen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren, etwa auf Pastoral, Religionspädagogik oder Kirchengeschichte. Kooperationen mit kirchlichen Einrichtungen, Gemeinden und Bildungsträgern fördern praxisorientierte Lernangebote. Das Studienangebot an der Universität Rostock ist zudem durch den Einsatz digitaler Lehr- und Lernformate ergänzt, um eine flexible Studiengestaltung zu ermöglichen. Das Studium legt einen besonderen Schwerpunkt auf die praktische Ausbildung, um Studierende optimal auf den Berufseinstieg im kirchlichen oder pädagogischen Bereich vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium der Evangelischen Theologie qualifiziert für eine Vielzahl beruflicher Tätigkeiten. Typische Einsatzfelder sind die Arbeit als evangelischer Pfarrer oder Gemeindepastor, Religionslehrer an Schulen, Seelsorger in verschiedenen sozialen Einrichtungen sowie Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung und der kirchlichen Verwaltung. Zudem eröffnet der Studiengang Chancen im Bereich der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit, der Erwachsenenbildung sowie in der Beratung und Seelsorge. Durch die breit angelegte Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in unterschiedlichen kirchlichen, sozialen und pädagogischen Kontexten Verantwortung zu übernehmen.

Abschluss
Magister
Hochschultyp
Universität
Standort
18057 Rostock

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .