zur Suche

Wien: Transformation Studies. Art x Science (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Transformation Studies. Art x Science" an der Hochschule "Die Angewandte" in Wien ist ein interdisziplinäres Bachelor-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium umfasst sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es wird auf Englisch unterrichtet und legt einen Schwerpunkt auf die Schnittstellen zwischen Kunst, Wissenschaft und gesellschaftlicher Transformation. Ziel ist es, Studierende für die vielfältigen Herausforderungen des Wandels in modernen Gesellschaften zu qualifizieren. Der Studiengang ist Teil eines innovativen Forschungs- und Lehrprofils der Hochschule, das interdisziplinäre Ansätze fördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er in sechs Semestern vollständig in Vollzeit absolviert werden kann. Die Lehrveranstaltungen finden am Standort Wien statt. Das Curriculum umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Transformation in unterschiedlichen Kontexten abdecken. Wichtige Inhalte sind unter anderem Kunst- und Wissenschaftstheorien, kritische Reflexionen gesellschaftlicher Transformationsprozesse sowie Methoden der interdisziplinären Forschung und Gestaltung.

Das Studium ist modular aufgebaut; die ersten Semester vermitteln grundlegende Kompetenzen, während in den späteren Semestern Spezialisierungen und vertiefende Projekte erfolgen. Es beinhaltet Vorlesungen, Seminare sowie projektbasierte Lehrformate, die eine enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist die enge Kooperation mit künstlerischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Institutionen, die praktische Erfahrungen und Forschungsprojekte integriert.

Das Programm zeichnet sich durch einen internationalen Fokus aus, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist. Zudem bietet die Hochschule die Möglichkeit, interdisziplinäre Forschungsfelder zu erkunden, beispielsweise im Bereich gesellschaftlicher Innovationen, kultureller Transformationen und nachhaltiger Entwicklung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Mögliche Tätigkeitsbereiche liegen in der Kultur- und Kreativwirtschaft, in gesellschaftlichen Innovationsprojekten, bei NGOs, öffentlichen Institutionen sowie in der Forschung und Lehre. Sie können in Bereichen tätig sein, die sich mit gesellschaftlicher Veränderung, kreativer Intervention, kultureller Entwicklung oder interdisziplinärer Beratung beschäftigen. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung und der Praxisorientierung eröffnen sich auch Karrieremöglichkeiten im Projektmanagement, in der Policy-Entwicklung oder in der Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .