zur Suche

Ulm: Fahrzeugtechnik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Fahrzeugtechnik an der Technischen Hochschule Ulm vermittelt fundiertes Wissen im Bereich der Fahrzeugentwicklung und -technik. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben bis neun Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering ab. Es wird sowohl in Vollzeit als auch in dualen Studienmodellen angeboten, wobei die dualen Varianten die Verbindung von Studium und praktischer Berufsausbildung ermöglichen. Der Standort des Studiengangs ist Ulm. Die Hochschule legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung, interdisziplinäre Inhalte und die Einbindung aktueller Forschungsschwerpunkte im Bereich der Mobilität.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Fahrzeugtechnik bietet eine umfassende Ausbildung in den technischen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen sowie in spezialisierten Fahrzeugthemen. Das Studium gliedert sich in modular strukturierte Semester, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermitteln. Zu den Kernmodulen gehören Fahrzeugaufbau, Antriebstechnik, Fahrdynamik, Fahrzeugelektronik und Assistenzsysteme. Besonders im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen in der Elektromobilität, autonomen Fahren und Sicherheitssystemen.

Das Vollzeitstudium umfasst in der Regel sieben Semester, während die dualen Studienmodelle auch eine vertiefte Praxisphase oder eine integrierte Berufsausbildung vorsehen, wodurch die Studierenden frühzeitig praktische Erfahrungen sammeln. Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und beinhalten Vorlesungen, Praktika, Projektarbeiten sowie Exkursionen. Die Hochschule kooperiert mit Automobilunternehmen und Forschungseinrichtungen, um den Studierenden praxisnahe Einblicke und Projektmöglichkeiten zu bieten. Neben der Vermittlung technischer Kenntnisse werden auch Kompetenzen in Projektmanagement und Teamarbeit gefördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Fahrzeugtechnik sind in verschiedenen Bereichen der Automobilindustrie, Zuliefererunternehmen, Forschung und Entwicklung sowie im Bereich der Mobilitätsdienstleistungen tätig. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Entwicklung neuer Fahrzeugkonzepte, die Optimierung von Antriebssystemen, die Arbeit an autonomen Fahrsystemen sowie die Verbesserung der Sicherheit und Fahrdynamik.

Typische Einsatzbereiche:

  • Automobilentwicklung
  • Fahrzeugtechnik und Konstruktion
  • Forschung und Innovation im Bereich Elektromobilität und autonomes Fahren
  • Qualitätsmanagement und Sicherheitsprüfung
  • Technische Beratung und Projektmanagement in der Automobilbranche
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
89079 Ulm

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .