zur Suche
mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Hochschulprofil mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Wien: Schnitt (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Schnitt" an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der sich auf den Bereich der darstellenden Künste spezialisiert. Die mdw ist eine renommierte Universität in Wien, die sich auf Musikausbildung, darstellende Kunst sowie Medien- und Performance-Studien fokussiert. Das Studium ist vollständig in deutscher Sprache konzipiert und richtet sich an Studierende, die eine vertiefte künstlerische und theoretische Auseinandersetzung im Fachbereich anstreben. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei das Studium ausschließlich in Vollzeit angeboten wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Schnitt" ist auf eine vertiefende, praxisorientierte Ausbildung ausgelegt, die sowohl künstlerische als auch wissenschaftliche Kompetenzen vermittelt. Der Studienaufbau umfasst in der Regel zwei Jahre, die in Module gegliedert sind und sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen beinhalten. Das Curriculum setzt einen Schwerpunkt auf die Entwicklung individueller künstlerischer Profile, methodische Kompetenzen sowie fachspezifische Forschungs- und Projektarbeiten.

Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Lehrveranstaltungen in Form von Seminaren, Workshops, Übungen und Projektarbeiten vor. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei es auch Kooperationen mit internationalen Partnerinstitutionen gibt. Studierende absolvieren praktische Module, die beispielsweise Studioarbeit, Performance-Projekte oder Medienintegration umfassen können. Die Hochschule nutzt verschiedene Studienorte, hauptsächlich in Wien, und fördert die Zusammenarbeit mit künstlerischen Institutionen und Produktionsstätten.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei besondere Schwerpunkte auf die Entwicklung innovativer künstlerischer Konzepte gelegt werden. Zusätzlich werden Forschungsfelder im Bereich der Medien- und Performancekunst behandelt, um die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Schnitt" verfügen über eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten im künstlerischen, medienspezifischen und kulturellen Bereich. Typische Einsatzfelder sind die künstlerische Produktion, Inszenierung, Performance, Medienkunst, Kuratieren sowie die Arbeit in kulturellen Institutionen und Produktionsfirmen. Zudem qualifiziert der Abschluss für Tätigkeiten in der Kunstvermittlung, im Projektmanagement sowie in der Forschung und Lehre im Kontext der darstellenden und Medienkunst.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .