zur Suche

Ludwigsburg: Journalistischer Film (Diplom)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Akademie
Diplom
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Journalistischer Film" an der Filmakademie Baden-Württemberg ist ein vollzeitstudium, das an der Hochschule in Ludwigsburg angeboten wird. Es führt nach acht Semestern zum Abschluss "Diplom". Die Filmakademie Baden-Württemberg ist eine renommierte Institution im Bereich der Medien- und Filmkunst und legt besonderen Wert auf praxisorientierte Ausbildung sowie auf die Entwicklung kreativer und technischer Kompetenzen im Bereich des journalistischen Films.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang erstreckt sich über acht Semester und ist so konzipiert, dass die Studierenden eine breit gefächerte Ausbildung im Bereich des journalistischen Films erhalten. Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module. Die Inhalte konzentrieren sich auf die Entwicklung von filmischen Erzähltechniken, journalistischer Recherche, Redaktionsarbeit, Schnitt, Kameraarbeit sowie Ton und Produktionstechniken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Medienkompetenz und der kritischen Reflexion gesellschaftlicher Themen im filmischen Kontext.

Der Studienaufbau integriert Lehrveranstaltungen in Form von Seminaren, Workshops, praktischen Projektarbeiten und individuellen Studienprojekten. Es bestehen Möglichkeiten für Spezialisierungen im Bereich des dokumentarischen Films, Reportage, investigativem Journalismus sowie narrativen Formaten. Die Ausbildungsumgebung fördert die praktische Erfahrung durch enge Kooperationen mit Medienpartnern und die Einbindung realer Produktionsprojekte. Die Hochschule nutzt die Standorte in Ludwigsburg für die Durchführung von Kursen, praktischen Übungen und Filmproduktionen, wobei die Studierenden regelmäßig an externen Festivals und Wettbewerben teilnehmen können.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine starke Praxisorientierung aus, die durch Projektarbeiten, Praktika und Kooperationen mit Medienunternehmen ergänzt wird. Die Hochschule setzt auf eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis, um die Studierenden optimal auf eine berufliche Tätigkeit im Bereich des journalistischen Films vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Journalistischer Film" verfügen über qualifizierte Kompetenzen in der Produktion, Analyse und Distribution journalistischer Filme. Typische Berufsfelder sind die Arbeit bei Fernsehsendern, Produktionsfirmen, Dokumentar- und Medienagenturen sowie im Bereich der freien journalistischen Filmproduktion. Die Ausbildung qualifiziert zudem für Tätigkeiten im digitalen Medienbereich, bei Medienfestivals sowie in der Medienpädagogik. Die vielseitigen Kompetenzen ermöglichen auch den Einstieg in redaktionelle, beratende oder leitende Funktionen innerhalb der Medienbranche.

Abschluss
Diplom
Hochschultyp
Akademie
Standort
71634 Ludwigsburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .