zur Suche

Chemnitz: Finanz- und Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Finanz- und Wirtschaftsmathematik" an der TU Chemnitz ist ein interdisziplinärer Bachelor-Studiengang, der sich auf die Anwendung mathematischer Methoden in wirtschaftlichen und finanziellen Kontexten spezialisiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Der Studienort ist Chemnitz. Das Programm legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung fundierter mathematischer Kenntnisse in Verbindung mit wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen und bereitet die Absolventinnen und Absolventen auf Tätigkeiten in der Finanzbranche vor. Es besteht zudem die Möglichkeit, das Studium sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester zu beginnen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breite Palette an Modulen, die mathematische, wirtschaftliche und finanzielle Inhalte miteinander verbinden. Die Studieninhalte sind auf eine ganzheitliche Ausbildung ausgelegt, bei der mathematische Modellierung, Statistik, Finanzmathematik sowie Wirtschaftstheorie im Mittelpunkt stehen. Das Curriculum beinhaltet sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die Studierende auf spezifische Fachgebiete wie Versicherungen, Kapitalmärkte oder Bankwesen vorbereiten.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester die Vermittlung grundlegender mathematischer und wirtschaftswissenschaftlicher Kenntnisse sichern. Im weiteren Verlauf vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in spezialisierten Bereichen wie Finanzmathematik, Risikomanagement oder quantitative Methoden. Das Studium kombiniert Vorlesungen, Übungen, Seminare und praktische Projektarbeiten. Praxisorientierte Elemente sind durch Kooperationen mit Finanzinstituten, Unternehmen und Forschungsinstituten integriert, wodurch Studierende Einblicke in aktuelle Fragestellungen der Finanzwelt erhalten.

Das Studium findet vollständig an der TU Chemnitz statt und nutzt die dortige Infrastruktur, inklusive moderner Labore und Bibliotheken. Besonders hervorgehoben werden die interdisziplinären Forschungsfelder im Bereich der Finanzmathematik und der angewandten Statistik, die den Studiengang ergänzen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Finanz- und Wirtschaftsmathematik" verfügen über fundierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in der Finanzbranche qualifizieren. Mögliche Berufsfelder liegen im Risikomanagement, in Banken, Versicherungen, Kapitalanlagegesellschaften sowie in der Finanzberatung und -analyse. Zudem eröffnen die erworbenen analytischen und mathematischen Fähigkeiten Zugang zu Positionen in der Finanzforschung, der Wirtschaftsprüfung oder in der Entwicklung quantitativer Modelle.

Typische Einsatzbereiche:

  • Risikomanagement
  • Bankwesen
  • Versicherungen
  • Kapitalanlagegesellschaften
  • Finanzberatung und -analyse
  • Finanzforschung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Entwicklung quantitativer Modelle
  • Wirtschaftsforschung
  • staatliche Regulierungsbehörden
  • Beratung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
09111 Chemnitz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .