zur Suche

Wien: Sustainability in Agriculture, Food Production and Food Technology in the Danube Region (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Sustainability in Agriculture, Food Production and Food Technology in the Danube Region" an der BOKU University ist ein international ausgerichteter Masterstudiengang, der sich auf Nachhaltigkeitsthemen in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Lebensmitteltechnologie spezialisiert. Das Vollzeitprogramm wird in Wien angeboten, umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es handelt sich um einen Joint Degree, der in Kooperation mit Partneruniversitäten in der Region, darunter die Szent István Universität in Ungarn sowie die University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna, durchgeführt wird. Der Unterricht erfolgt auf Englisch, wobei ein besonderer Fokus auf eine interdisziplinäre und praxisorientierte Ausbildung im Bereich nachhaltige Landwirtschaft und Lebensmitteltechnologien gelegt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als ein gemeinsames, international ausgerichtetes Programm konzipiert, das Studierenden eine breite fachliche Grundlage sowie spezialisierte Kenntnisse im Bereich der nachhaltigen landwirtschaftlichen und lebensmittelbezogenen Produktion vermittelt. Der Studienaufbau umfasst vier Semester, in denen sowohl fachliche Module als auch praktische Komponenten integriert sind. Die Lehrveranstaltungen finden in englischer Sprache statt und bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Projektarbeiten sowie Exkursionen.

Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst Kernthemen wie nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, Lebensmitteltechnologie, Umweltmanagement, Ressourcenplanung sowie soziale und wirtschaftliche Aspekte der Nachhaltigkeit. Ergänzend werden interkulturelle Kompetenzen durch gemeinsame Summer Schools und Austauschprogramme mit Partneruniversitäten gefördert. Die Studierenden absolvieren Praxisphasen in Unternehmen oder Forschungseinrichtungen und verfassen ihre Masterarbeit in Kooperation mit Partnerinstitutionen.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren sowie die Integration von Forschungs- und Praxisprojekten, die den Studierenden einen direkten Bezug zur regionalen Entwicklung im Donauraum ermöglichen. Das Programm ist auf eine internationale Studierendenschaft ausgerichtet und fördert interdisziplinäre Ansätze im Hinblick auf nachhaltige Lösungen in der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen nachhaltige Landwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Umweltmanagement sowie Forschungs- und Entwicklungsinstitutionen. Mögliche Einsatzfelder umfassen landwirtschaftliche Betriebe, Lebensmittelunternehmen, Beratungsfirmen, öffentliche Verwaltung sowie internationale Organisationen. Aufgrund der internationalen Ausrichtung und der praxisorientierten Ausbildung bestehen gute Voraussetzungen für eine Karriere im europäischen Raum sowie in globalen Kontexten, die nachhaltige Lösungen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft fordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .