zur Suche

Burghausen: Angewandte Forschung & Entwicklung in den Ingenieurwissenschaften (M.Sc.)

84489 Burghausen
84489 Burghausen
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang „Angewandte Forschung & Entwicklung in den Ingenieurwissenschaften“ an der Technischen Hochschule Rosenheim ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in drei Semestern zum Abschluss „Master of Science“ führt. Das Studium wird an den Standorten Rosenheim und Burghausen angeboten und richtet sich an Studierende, die sich auf die praktische Anwendung und die interdisziplinäre Forschung in den Ingenieurwissenschaften spezialisieren möchten. Das Programm legt besonderen Wert auf die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung, wobei enge Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen bestehen. Das Studium ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar und ist auf eine internationale Ausrichtung ausgerichtet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst neben grundlegenden ingenieurwissenschaftlichen Kernfächern vertiefende Module in Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Innovationsmanagement und angewandte Methoden. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, die in Vollzeit absolviert werden. Die Studienorganisation sieht einen Mix aus Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und praxisorientierten Forschungsprojekten vor, die an den jeweiligen Standorten Rosenheim und Burghausen durchgeführt werden. Ergänzend zu den Präsenzveranstaltungen werden auch moderne Lehrformate wie blended learning eingesetzt, um die Flexibilität zu erhöhen. Das Studium bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung durch Wahlpflichtmodule und Projektarbeiten, die eine enge Verbindung zu aktuellen Forschungsfeldern und Branchenbedarfen aufweisen. Das Programm fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und praxisnahe Forschung, was durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungsinstituten unterstützt wird.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlegende ingenieurwissenschaftliche Kernfächer
  • Forschung und Entwicklung
  • Innovationsmanagement
  • Angewandte Methoden
  • Wahlpflichtmodule und Projektarbeiten
  • Praxisnahe Forschungsprojekte
  • Moderne Lehrformate wie blended learning
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Industrieunternehmen, Ingenieurbüros oder Forschungsinstituten tätig zu werden. Typische Einsatzfelder umfassen die Produktentwicklung, Technologietransfer, Innovationsmanagement sowie die Leitung und Koordination von Forschungsprojekten. Das Studium bereitet auf eine wissenschaftliche Laufbahn oder auf Führungspositionen in innovativen technischen Unternehmen vor. Durch die praxisnahe Ausrichtung und die Verbindung von Theorie und Anwendung eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen Kontexten.

  • Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Industrieunternehmen
  • Ingenieurbüros
  • Forschungsinstitute
  • Produktentwicklung
  • Technologietransfer
  • Innovationsmanagement
  • Leitung und Koordination von Forschungsprojekten
  • Wissenschaftliche Laufbahn
  • Führungspositionen in technischen Unternehmen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
84489 Burghausen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .