zur Suche
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hochschulprofil HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Göttingen: Forstwirtschaft (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Forstwirtschaft" an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Göttingen ist ein praxisorientiertes Bachelor-Studium, das sowohl in Vollzeit als auch im dualen Studienmodell angeboten wird. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs bis sieben Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Es vermittelt fundiertes Wissen im Bereich der nachhaltigen Bewirtschaftung und des Schutzes der Wälder und fördert die praktische Anwendung durch enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Verbindung von wissenschaftlichem Know-how mit praxisnahen Erfahrungen, was sich in Kooperationen mit forstwirtschaftlichen Betrieben widerspiegelt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und der Studienstandort ist Göttingen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in verschiedene Module gegliedert, die sowohl Grundlagen in den Bereichen Biologie, Ökologie und Umweltwissenschaften als auch spezielle forstwirtschaftliche Kenntnisse vermitteln. Im Verlauf des Studiums werden Themen wie Waldökosysteme, Waldmanagement, Naturschutz, Holztechnik und Forstmaschinen behandelt. Es besteht die Möglichkeit, sich in späteren Semestern durch Wahlpflichtfächer oder Spezialisierungen, beispielsweise im Bereich nachhaltige Forstwirtschaft oder Forsttechnik, zu vertiefen. Der Studienaufbau umfasst theoretische Vorlesungen, praktische Übungen, Exkursionen sowie Projektarbeiten. Das duale Studienmodell integriert eine praktische Phase bei Partnerbetrieben, um die Theorie direkt in die Berufspraxis umzusetzen. Die Hochschule bietet zudem spezielle praxisorientierte Angebote wie Exkursionen in nationale und internationale Forstgebiete sowie Kooperationen mit forstwirtschaftlichen Institutionen und Unternehmen. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester für das Vollzeitstudium und sieben Semester für das duale Studium.

Wichtige Inhalte:

  • Biologie, Ökologie und Umweltwissenschaften
  • Waldökosysteme und Waldmanagement
  • Naturschutz
  • Holztechnik
  • Forstmaschinen
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Spezialisierungen durch Wahlpflichtfächer
  • Praktische Übungen, Exkursionen und Projektarbeiten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Forstwirtschaft" sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Forstwirtschaft, im Naturschutz, im Umweltmanagement sowie in forsttechnischen und forstwirtschaftlichen Betrieben.

Typische Einsatzbereiche:

  • Waldbewirtschaftung
  • Nachhaltige Forstplanung
  • Holzproduktion
  • Naturschutz
  • Umweltberatung
  • Öffentliche Forstämter
  • Private Forstbetriebe
  • Forstwirtschaftliche Beratungsunternehmen
  • Forschung und Lehre
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .