zur Suche
University of Applied Sciences Europe
Hochschulprofil University of Applied Sciences Europe

Berlin: Fotografie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Fotografie" an der University of Europe for Applied Sciences ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich der künstlerischen und angewandten Fotografie abzielt. Das Studium ist in Berlin ansässig und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ihre fotografischen Fähigkeiten vertiefen, ihre eigene Bildsprache entwickeln und kreative sowie technische Kompetenzen in der Fotografie erwerben möchten. Das Programm ist auf unterschiedliche Studiendauer und Studienmodelle ausgelegt und umfasst sowohl intensive Kurzstudiengänge als auch längere, umfassende Studienabschnitte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kann in mehreren Varianten absolviert werden: im Standard-Track mit vier Semestern, im Fast Track mit 3 Semestern oder in einem kompakten 2-Semester-Programm. Die Regelstudienzeit beträgt je nach gewähltem Modell zwischen zwei und vier Semestern. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was internationale Studierende anspricht.

Wichtige Inhalte:

  • Entwicklung und Anwendung fotografischer Techniken
  • Bildgestaltung
  • Set-Design und Inszenierung
  • Bildbearbeitung und Postproduktion
  • Entwicklung und Umsetzung eigener fotografischer Konzepte
  • Theoretische Inhalte wie Geschichte und Theorie der Fotografie
  • Praxisprojekte zur Vorbereitung auf reale Arbeitsfelder

Wichtige Aspekte des Studiums sind die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Durchführung von Praxisprojekten. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenz in Berlin statt. Zudem bestehen Kooperationen mit Fotografie-Studios und kulturellen Einrichtungen, um praktische Erfahrungen zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Fotografie" verfügen über die Fähigkeit, eigenständig fotografische Projekte zu realisieren, künstlerische und kommerzielle Arbeiten zu produzieren sowie kreative Konzepte zu entwickeln. Sie sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Künstlerische Fotografie
  • Werbe- und Modefotografie
  • Editorial- und Dokumentarfotografie
  • Medienproduktion und visuelle Kommunikation
  • Freiberufliche Fotografie
  • Bildredaktion
  • Arbeiten in der Medien- und Kreativwirtschaft
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .