zur Suche
HBK - Hochschule der Bildenden Künste Saar
Hochschulprofil HBK - Hochschule der Bildenden Künste Saar

Saarbrücken: Freie Kunst (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Freie Kunst" an der HBK - Hochschule der Bildenden Künste Saar ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von zwei Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils zum Wintersemester. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Die Hochschule befindet sich in Saarbrücken, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang richtet sich an kreative Persönlichkeiten, die ihre künstlerischen Fähigkeiten vertiefen, ihre individuelle Ausdrucksfähigkeit entwickeln und sich auf eine professionelle künstlerische Laufbahn vorbereiten möchten. Die HBK Saar legt besonderen Wert auf die Förderung persönlicher künstlerischer Positionen und bietet den Studierenden vielfältige Möglichkeiten der Selbstverwirklichung und -vermarktung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Freie Kunst" ist auf die individuelle künstlerische Entwicklung ausgerichtet. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, ihre künstlerischen Themen, Techniken und Ausdrucksformen eigenständig zu erforschen und zu vertiefen. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrformate. Zu den Kerninhalten zählen die Entwicklung eines eigenständigen künstlerischen Konzepts, die praktische Umsetzung in verschiedenen Medien und Techniken sowie die kritische Reflexion des eigenen Schaffens.

Das Studium bietet eine enge Betreuung durch Lehrende und Mentorinnen sowie die Teilnahme an interdisziplinären Projekten und Ausstellungsformaten. Zudem sind Praxisphasen und Forschungsarbeiten integraler Bestandteil des Curriculums. Die HBK Saar fördert die Vernetzung der Studierenden mit der regionalen und internationalen Kunstszene durch Kooperationen mit Galeriepartnern, Kunsträumen und kulturellen Institutionen.

Neben individuellen Arbeitsphasen in den Ateliers werden regelmäßig Workshops, Seminare und Gesprächskreise angeboten, die den Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden fördern. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Entwicklung der persönlichen künstlerischen Identität und die Fähigkeit zur Selbstvermarktung, um die Absolventinnen und Absolventen auf eine erfolgreiche künstlerische Laufbahn vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Freie Kunst" sind in der Lage, eigenständig künstlerisch tätig zu sein und ihre Werke in Ausstellungen, Galerien oder öffentlichen Räumen zu präsentieren. Das Studium qualifiziert für die Beschäftigung in künstlerischen Berufen wie freischaffender Künstler, Kurator, Kunstpädagoge oder Kunstvermittler. Zudem eröffnen die erworbenen Kompetenzen in der Selbstvermarktung und Projektentwicklung die Möglichkeit, eigene künstlerische Projekte, Ateliers oder Initiativen zu gründen. Die breite künstlerische Ausbildung schafft zudem die Grundlage für eine Weiterqualifikation im Bereich Kunstvermittlung, Kuratieren oder wissenschaftliche Tätigkeiten in der Kunst- und Kulturbranche.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .