zur Suche

Potsdam: International War Studies (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "International War Studies" an der Universität Potsdam ist ein interdisziplinärer Masterstudiengang, der sich mit den Ursachen, Entwicklungen und Auswirkungen von Konflikten und Krieg befasst. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss "Master of Arts". Es wird in Vollzeit angeboten und umfasst neben dem Hauptstandort in Potsdam auch einen Studienort in Dublin, was die internationale Ausrichtung unterstreicht. Das Programm ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch unterrichtet und bietet die Möglichkeit eines Double Degrees, was eine zweite Abschlussurkunde in Kooperation mit einer Partnerhochschule ermöglicht. Das Studium legt besonderen Schwerpunkt auf theoretische sowie praktische Aspekte der internationalen Sicherheitspolitik, Konfliktforschung und Friedens- und Konfliktmanagement.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Lehrveranstaltungen mit praxisorientierten Komponenten. Das Curriculum umfasst Kernmodule zu Themen wie Konfliktanalyse, Friedenssicherung, Konfliktprävention, Sicherheitspolitik und internationalem Recht. Zudem gibt es Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik oder internationalen Beziehungen. Die Lehrveranstaltungen finden in Form von Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien und praxisbezogenen Übungen statt. Durch die Kooperation mit Partnerinstitutionen, insbesondere in Dublin, werden auch interkulturelle Kompetenzen gefördert und internationale Forschungsperspektiven eröffnet. Der Studienort in Potsdam bietet zudem die Möglichkeit, an Forschungsprojekten der Universität teilzunehmen und praxisnahe Erfahrungen in Kooperation mit Organisationen der Sicherheits- und Konfliktforschung zu sammeln. Das Programm ist vollständig auf Deutsch und Englisch konzipiert, um eine internationale Studierendenschaft anzusprechen und die globale Relevanz des Fachgebiets zu unterstreichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "International War Studies" sind qualifiziert für Tätigkeiten in internationalen Organisationen, Sicherheitsbehörden, NGOs, Forschungsinstituten sowie in der Beratung und Analyse im Bereich Konfliktmanagement und Friedensförderung. Mögliche Einsatzfelder liegen in der internationalen Politik, Diplomatie, Sicherheitsberatung, Konfliktanalyse oder im öffentlichen Dienst. Durch die interdisziplinäre Ausbildung und den internationalen Bezug bestehen gute Voraussetzungen für eine Karriere im nationalen und internationalen Kontext, insbesondere bei Organisationen, die sich mit Sicherheitspolitik, Konfliktlösung oder Friedensförderung beschäftigen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
14461 Potsdam

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .