zur Suche

Kleve: Kindheitspädagogik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik an der Hochschule Rhein-Waal qualifiziert Studierende, Fachkräfte für die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren zu werden. Das Studium legt den Fokus auf die Förderung der kindlichen Entwicklung durch interdisziplinäre Ansätze aus Pädagogik, Psychologie und Didaktik. Ziel ist es, die Studierenden auf vielfältige berufliche Einsatzfelder vorzubereiten, wobei praktische Kompetenzen durch die Nutzung eines eigens konzipierten Praxisraums (KLEX) vermittelt werden. Das Studium schließt mit dem Bachelor of Arts ab und ermöglicht zusätzlich die staatliche Anerkennung als Kindheitspädagoge beziehungsweise -pädagogin. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester in Vollzeit, der Studiengang wird auf Deutsch angeboten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und erstreckt sich über sieben Semester. Im ersten Semester werden grundlegende methodische und didaktische Kenntnisse vermittelt, ergänzt durch wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen. Das zweite Semester vertieft psychologische und politische Aspekte der frühkindlichen Bildung sowie wissenschaftliches Arbeiten. Im dritten Semester stehen Themen wie Familienpädagogik, pädagogische Beratung sowie die (früh-)kindliche Bildung in den Bereichen Ästhetik, Naturwissenschaften und Mathematik im Mittelpunkt, verbunden mit einem Praxisprojekt. Das vierte Semester beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung kindheitspädagogischer Themen, wobei Wahlpflichtfächer zur Vertiefung angeboten werden. Das fünfte Semester legt den Schwerpunkt auf empirische Forschungsmethoden, Medienpädagogik sowie weitere Wahlpflichtfächer und ein Praxisprojekt. Im sechsten Semester absolvieren Studierende ein Praxissemester, das praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern ermöglicht. Das siebte Semester umfasst Workshops zur Praxisreflexion, wissenschaftliches Schreiben sowie ein angewandtes Projekt, abschließend folgt die Bachelorarbeit.

Der Studiengang verbindet theoretische Inhalte mit experimentellen und praxisorientierten Ansätzen. Besonders hervorzuheben ist die Integration eines eigens für den Studiengang entwickelten Praxisraums (KLEX), der die praktische Anwendung der erlernten Kompetenzen fördert. Zudem bestehen Kooperationen mit pädagogischen Einrichtungen, die den Praxisbezug weiter stärken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kindheitspädagogik sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche umfassen Kindertagesstätten, Vorschulen, Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie pädagogische Beratungsstellen. Durch die zusätzliche staatliche Anerkennung verfügen die Absolventinnen und Absolventen über die Voraussetzungen, um als qualifizierte Fachkräfte im erzieherischen Bereich tätig zu sein. Zudem bieten sich Perspektiven in der pädagogischen Beratung, Forschung sowie in der Entwicklung und Umsetzung von Bildungsprogrammen für Kinder.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
47533 Kleve

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .