zur Suche
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Hochschulprofil Pädagogische Hochschule Heidelberg

Heidelberg: Frühkindliche- und Elementarbildung (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang „Frühkindliche und Elementarbildung“ (FELBI) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg vermittelt wissenschaftlich fundierte Kenntnisse und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren. Ziel ist die Entwicklung professioneller Handlungskompetenzen in den Bereichen Bildung, Erziehung und Betreuung. Das Studium ist auf eine Vollzeitform ausgelegt und umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Nach erfolgreichem Abschluss erwerben die Studierenden den akademischen Grad Bachelor of Arts. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist auf die Vorbereitung auf Tätigkeiten in frühkindlichen Bildungseinrichtungen ausgerichtet und beinhaltet vielfältige Praxisanteile sowie Kooperationen mit Einrichtungen der Frühförderung und Kindertagesstätten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in theoretische und praktische Inhalte. Im Studium werden wissenschaftliche Grundlagen des frühkindlichen und elementaren Bildungsbereichs vermittelt, darunter Entwicklungspsychologie, Diagnostik, Interaktions- und didaktische Ansätze sowie Forschungs- und Forschungsmethoden. Die Module decken zentrale Bildungsfelder ab, wie Musik, Bewegung, Kunst, Medien, Naturwissenschaften, Sprache, Literatur und Mathematik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung, Intervention sowie der Professionalisierung der Studierenden.

Praxisphasen umfassen Praxis- und Blockpraktika, Tagespraktika sowie ein Praxismodul, welche in verschiedenen Einrichtungen der Frühpädagogik durchgeführt werden. Die Studierenden verfassen eine Bachelorarbeit, die wissenschaftliches Arbeiten sowie eigenständige Forschungsaktivitäten fördert.

Das Studium findet in Heidelberg statt und nutzt die campusnahen Einrichtungen der Hochschule. Zudem gibt es spezifische Angebote zu Management, Beratung und Kooperation sowie zu rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten der Kindertagesstätten. Durch diese Kombination wird eine praxisnahe Ausbildung gewährleistet, die auf die vielfältigen Anforderungen im Berufsfeld vorbereitet.

Der Studiengang legt zudem besonderen Wert auf den Umgang mit Heterogenität und Inklusion sowie auf die Professionalisierung der zukünftigen Fachkräfte.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Frühkindliche und Elementarbildung“ sind qualifiziert für Tätigkeiten in Kindertageseinrichtungen, Frühförderstellen, Beratungsstellen sowie in weiteren pädagogischen und sozialen Einrichtungen. Sie können in der Bildungsplanung, -gestaltung und -evaluation tätig werden, Familien beraten, inklusive Bildungsangebote entwickeln sowie in der Qualitätsentwicklung und -sicherung arbeiten. Der Abschluss eröffnet zudem die Möglichkeit, in Forschungs- und Weiterbildungsprojekten im Bereich der Frühpädagogik mitzuwirken.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
69126 Heidelberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .