zur Suche
HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Hochschulprofil HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Dresden: Gartenbau (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Gartenbau an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern qualifiziert er die Absolventinnen und Absolventen für vielfältige Tätigkeitsfelder im Bereich Gartenbau, Landschaftsarchitektur und Umweltmanagement. Das Studium findet am Standort Dresden statt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es zeichnet sich durch eine praxisorientierte Ausrichtung sowie eine enge Verzahnung von naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten aus. Die Hochschule legt dabei besonderen Wert auf eine gute Betreuung durch Dozenten, eine moderne Ausstattung sowie umfangreiche Literaturzugänge.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Gartenbau vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Pflanzenproduktion, Landschaftsgestaltung, Umwelttechnik sowie Betriebswirtschaft und Management im Gartenbausektor. Der Studienaufbau umfasst grundlegende Module im ersten Studienjahr, die Grundlagen in Biologie, Botanik, Bodenwissenschaften und Technik legen. Im weiteren Verlauf des Studiums stehen spezialisierte Inhalte wie Pflanzenzüchtung, Schädlings- und Krankheitsmanagement, Bewässerungssysteme sowie nachhaltige Gartenbaupraktiken im Fokus.

Das Studium ist in der Regelstudienzeit von sieben Semestern aufgebaut und folgt einem semesterweisen Curriculum, das sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Projekte umfasst. Es wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Studierende haben die Möglichkeit, Wahlmodule zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in Landschaftsplanung oder urbanem Gartenbau.

Praxisnahe Elemente sind integraler Bestandteil des Studiums, etwa durch Projekte in Kooperation mit Unternehmen aus der Garten- und Landschaftsbaubranche sowie durch Praktika, die im In- und Ausland absolviert werden können. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft, um den Studierenden berufliche Netzwerke und Praxisbezug zu ermöglichen. Zudem profitieren Studierende von modernen Lehrformaten, wie Laboreinheiten, Exkursionen und Workshops, die an den Studienorten in Dresden stattfinden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Gartenbau-Studiums sind in der Landschaftsplanung, im Garten- und Landschaftsbau, in der Baumpflege sowie in der Umwelt- und Naturpädagogik tätig. Mögliche Einsatzfelder umfassen die Planung und Realisierung von Gartenanlagen, die Forschung im Bereich Pflanzenzüchtung und Umwelttechnik sowie Managementpositionen in entsprechenden Unternehmen.

Typische Berufsfelder:

  • Landschaftsplanung
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Baumpflege
  • Umwelt- und Naturpädagogik
  • Forschung im Bereich Pflanzenzüchtung und Umwelttechnik
  • Management in Gartenbau- und Umweltunternehmen
  • Beratung und Projektmanagement
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .