zur Suche

München: Gebäudetechnik (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Gebäudetechnik" an der Hochschule München ist ein ingenieurwissenschaftlicher Studiengang, der auf die Planung, den Betrieb und die Optimierung von Gebäudetechniksystemen spezialisiert ist. Das Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, Energieeffizienz und nachhaltigen Gebäudekonzepte. Es richtet sich an Studierende, die technisches Interesse an Architektur, Baukunst und innovativen Technologien haben und zielt darauf ab, Fachkräfte für die Gestaltung sicherer, komfortabler und energieeffizienter Gebäude auszubilden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang dauert in der Regel drei Semester und schließt mit dem Master of Engineering ab. Es wird in Vollzeit, dualem sowie berufsbegleitendem Modell angeboten, wobei die Regelstudienzeit bei drei Semestern liegt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist an den Standort München verortet und bietet eine praxisnahe Ausbildung, die durch enge Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten ergänzt wird.

Der Studienaufbau umfasst grundlegende Module in den Bereichen Thermodynamik, Gebäudesystemtechnik, Elektrotechnik, Energieeffizienz sowie Gebäudesicherheit. Ergänzend dazu gibt es vertiefende Spezialisierungen, beispielsweise im Bereich der nachhaltigen Energietechnik oder der Automatisierungstechnik. Praxisphasen, wie Projektarbeiten, Praktika und duale Studienanteile, sind integraler Bestandteil des Curriculums und fördern die Anwendung theoretischer Kenntnisse in praktischen Kontexten.

Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen an den Standorten der Hochschule München als auch mögliche hybride Formate. Es besteht die Möglichkeit, das Studium in Sommer- und Wintersemestern zu beginnen. Das Studienangebot legt besonderen Wert auf die Vermittlung praxisorientierter Kompetenzen, die durch Kooperationen mit Industriepartnern verstärkt werden.

Berufliche Perspektiven

Abschluss als Master of Engineering qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für Tätigkeiten im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, Energieberatung, Projektplanung sowie im Facility Management.

Typische Einsatzfelder:

  • Planungsbüros
  • Bauunternehmen
  • Energieversorger
  • Facility-Management-Unternehmen
  • Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäudetechnik
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .