zur Suche

Berlin: General Management (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "General Management" an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist ein duales Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab und findet am Standort Berlin statt. Es richtet sich an Studierende, die eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit einer starken Praxisorientierung suchen. Das duale Studienmodell ermöglicht eine Verbindung von Theorie und Praxis, indem Studierende sowohl an der Hochschule als auch in Unternehmen tätig sind. Das Programm legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Vermittlung unternehmerischer Kompetenzen, Führungskompetenz und internationaler Wirtschaftstheorien. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und das Studienangebot ist auf die Anforderungen des globalen Marktes ausgerichtet. Das Studium wird kontinuierlich evaluiert und hat positive Rückmeldungen hinsichtlich Ausstattung, Organisation und Studieninhalten erhalten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "General Management" ist als duales Studienmodell konzipiert, das eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei das Studium überwiegend in Präsenzform an der HWR Berlin stattfindet. Es beginnt üblicherweise im Wintersemester. Das Curriculum umfasst grundlegende betriebswirtschaftliche Module wie Unternehmensführung, Marketing, Rechnungswesen, Personalmanagement und Wirtschaftsrecht. Ergänzend dazu werden spezialisierte Inhalte zu internationalen Managementthemen, Strategiebildung und Entrepreneurship vermittelt. Das Studienkonzept integriert praktische Phasen, in denen Studierende in Unternehmen eingesetzt werden, um die erlernten Inhalte direkt anzuwenden. Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Case Studies, Projektarbeiten sowie Unternehmensprojekten. Für die Studierenden besteht die Möglichkeit, durch Kooperationen mit Unternehmen praxisnahe Einblicke zu gewinnen und Netzwerkverbindungen zu knüpfen. Das Studienprogramm ist auf die Ausbildung von Führungskräften ausgerichtet, die verantwortungsvolle Positionen in der internationalen Wirtschaft anstreben. Zudem fördert das Programm interdisziplinäre Kompetenzen und unternehmerisches Denken, um den Anforderungen global agierender Organisationen gerecht zu werden.

Wichtige Inhalte:

  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Rechnungswesen
  • Personalmanagement
  • Wirtschaftsrecht
  • Internationale Managementthemen
  • Strategiebildung
  • Entrepreneurship

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "General Management" verfügen über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die sie auf Tätigkeiten in verschiedensten Bereichen der Wirtschaft vorbereiten. Typische Einsatzfelder sind Managementpositionen in Unternehmen aller Branchen, insbesondere in den Bereichen Unternehmensführung, Marketing, Personalentwicklung, Projektmanagement sowie im internationalen Geschäft. Die Ausbildung qualifiziert für Tätigkeiten in mittelständischen und internationalen Konzernen, Beratungsunternehmen oder Start-ups. Durch die praxisnahe Ausrichtung des Studiums ergeben sich gute Karrierechancen in verantwortungsvollen Positionen, die strategisches Denken, Führungsqualitäten und interkulturelle Kompetenz erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .