zur Suche

Bremen: Geographie (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Geographie an der Universität Bremen ist ein interdisziplinäres Studienangebot, das sowohl natur- als auch gesellschaftswissenschaftliche Fragestellungen umfasst. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester und das Studium wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor ab und findet am Standort Bremen statt. Studierende haben die Möglichkeit, sich im Bereich der Humangeographie oder der Physischen Geographie zu spezialisieren. Das Studium zielt darauf ab, räumliche Strukturen zu analysieren, zu beschreiben und aktiv zu gestalten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in zwei Studienmodelle gegliedert: das Vollfach-Studium sowie das Zwei-Fächer-Bachelor-Programm, bestehend aus Profil- und Komplementärfach. Die Inhalte sind modular aufgebaut und verbinden theoretische Grundlagen mit angewandten Kenntnissen. Wichtige Module umfassen Raumplanung, Siedlungsgeographie, Umweltfragen und soziale Aspekte. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium gliedert sich in verschiedene Phasen: Das erste Semester legt den Grundstein durch Einführungsmodule, während die späteren Semester vertiefende Inhalte und Spezialisierungen bieten. Praxisorientierte Elemente wie Projektarbeiten, Exkursionen und Kooperationen mit regionalen oder internationalen Partnern sind integraler Bestandteil des Studiums. Die Universität Bremen integriert aktuelle Forschungsfelder, insbesondere in den Bereichen Umweltmanagement, nachhaltige Stadtentwicklung und Geoinformationssysteme.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Geographie-Studiums verfügen über vielfältige Qualifikationen, die in verschiedenen Berufsfeldern eingesetzt werden können. Die Studieninhalte bereiten auf Tätigkeiten in der Raum- und Stadtplanung, im Umwelt- und Naturschutz, bei geographischen Informationssystemen (GIS), in der Verkehrsplanung sowie in öffentlichen Verwaltungen, Forschungsinstituten oder privaten Unternehmen vor. Zudem eröffnen die interdisziplinären Kenntnisse Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Regionalentwicklung, Umweltberatung oder internationaler Entwicklungszusammenarbeit. Die praxisnahen Studieninhalte und die Fähigkeit, komplexe räumliche Zusammenhänge zu analysieren, bilden eine solide Grundlage für vielfältige berufliche Tätigkeiten nach Abschluss des Studiums.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .