zur Suche
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Hochschulprofil Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Frankfurt am Main: Geographie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Geographie an der Universität Frankfurt am Main ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich mit der Erforschung räumlicher Strukturen in Natur- und Gesellschaftswissenschaften beschäftigt. Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse in beiden Fachbereichen und bereitet die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vor. Es ist auf eine Dauer von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Die Universität Frankfurt bietet den Studiengang ausschließlich in deutscher Sprache an.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang beginnt mit einem ersten Jahr, in dem die Studierenden die grundlegenden Kenntnisse der Humangeographie und der physischen Geographie erwerben. Im Verlauf des zweiten und dritten Studienjahres erfolgt eine Spezialisierung, die entweder in Richtung Humangeographie (Bachelor of Arts) oder Physische Geographie (Bachelor of Science) führt. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut, wobei typische Module Themen wie Raumplanung, Siedlungsgeographie, Umweltfragen sowie soziale und wirtschaftliche Aspekte des Raums abdecken. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform an den Standorten in Frankfurt am Main statt und umfassen Vorlesungen, Seminare sowie praktische Übungen. Das Studium legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, etwa durch Projektarbeiten, Exkursionen und Kooperationen mit regionalen sowie internationalen Partnern. Zudem bestehen Möglichkeiten, Forschungsfelder wie Umweltmanagement, Stadtentwicklung oder Geoinformationssysteme (GIS) vertiefend zu behandeln.

Wichtige Inhalte:

  • Humangeographie
  • Physische Geographie
  • Raumplanung
  • Siedlungsgeographie
  • Umweltfragen
  • Soziale und wirtschaftliche Aspekte des Raums
  • Projektarbeiten und Exkursionen
  • Forschungsschwerpunkte wie Umweltmanagement, Stadtentwicklung, Geoinformationssysteme (GIS)

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Geographie-Studiums sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche liegen in der Raum- und Stadtplanung, Umweltberatung, im Naturschutz, bei GIS-Anwendungen, Verkehrsplanung sowie in der Forschung und Lehre. Auch Tätigkeiten im öffentlichen Dienst, bei Umweltorganisationen oder in der Privatwirtschaft sind typisch. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht es, komplexe räumliche Probleme zu analysieren, zu bewerten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

  • Raum- und Stadtplanung
  • Umweltberatung
  • Naturschutz
  • Geoinformationssysteme (GIS)
  • Verkehrsplanung
  • Forschung und Lehre
  • Öffentlicher Dienst
  • Arbeiten bei Umweltorganisationen
  • Privatwirtschaftliche Tätigkeiten im Umwelt- und Raumsektor
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
65936 Frankfurt am Main

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .