zur Suche

Jena: Geographie (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Geographie an der Universität Jena ist ein interdisziplinäres Studium, das natur- und gesellschaftswissenschaftliche Fragestellungen verbindet. Das Studium vermittelt Kenntnisse über räumliche Strukturen sowie deren Analyse, Beschreibung und Gestaltung. Es richtet sich an Studierende, die an Fragen der Raumplanung, Siedlungsentwicklung, Umweltprobleme sowie sozialen Aspekten interessiert sind. Das Studium schließt mit dem Staatsexamen ab und ist sowohl in Vollzeit- als auch in berufsbegleitenden Modellen verfügbar. Es findet überwiegend am Standort Jena statt und legt besonderen Fokus auf die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in der Geographie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Geographie an der Universität Jena ist modular aufgebaut und umfasst eine Regelstudienzeit von sechs bis zehn Semestern. Die Studienorganisation bietet verschiedene Studienmodelle an, darunter die erste Staatsprüfung für Gymnasien und Regelschulen sowie Erweiterungsprüfungen. Das Studium beginnt in der Regel im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Die Studieninhalte gliedern sich in theoretische und praktische Komponenten, wobei eine Vielzahl von Modulen die unterschiedlichen Teilfelder der Geographie abdecken. Typische Inhalte sind:

  • Raum- und Umweltanalyse
  • Siedlungsgeographie
  • Regionalplanung
  • Gesellschaftliche und ökologische Fragestellungen

Es gibt sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Stadt- und Regionalentwicklung, Umweltmanagement oder Globalisierung ermöglichen.

Das Studium umfasst Lehrveranstaltungen in Präsenz, ergänzt durch digitale Lehrformate, und bietet Praxisphasen, die beispielsweise durch Exkursionen, Projektarbeiten und Kooperationen mit regionalen Institutionen gestaltet werden. Besonders hervorzuheben ist die enge Verzahnung von Forschung und Lehre, die den Studierenden aktuelle Forschungsthemen und Anwendungsfelder der Geographie näherbringt. Zusätzlich profitieren Studierende von besonderem Zugang zu wissenschaftlicher Literatur und Datenbanken, was die eigenständige Forschung fördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Geographie-Studiums an der Universität Jena verfügen über eine breite Qualifikation, die sie in vielfältigen Berufsfeldern einsetzen können. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind:

  • Raum- und Umweltplanung
  • Stadt- und Regionalentwicklung
  • Naturschutz
  • Umweltberatung
  • Geoinformationsdienstleistungen
  • Forschung und Lehre

Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung des Studiums sind auch Tätigkeiten in internationalen Organisationen, im Naturschutz, in der Beratung oder in der öffentlichen Verwaltung denkbar. Die erworbenen Kompetenzen in Analyse, Planung und Problemlösung qualifizieren die Absolventinnen und Absolventen für vielfältige Aufgaben in Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
07743 Jena

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .