zur Suche

Oldenburg (Oldenburg): Geoinformatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Geoinformatik an der Jade Hochschule vermittelt in einer Regelstudienzeit von sieben Semestern umfassende Kenntnisse in den Bereichen Geoinformatik, Informatik, Geodäsie und Messtechnik sowie Landmanagement. Das Studium ist auf die Anwendung digitaler Technologien zur Erfassung, Analyse und Visualisierung räumlicher Daten ausgerichtet und bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten vor, bei denen digitale Karten, 3D-Modelle, virtuelle und erweiterte Realitäten sowie geoinformatische Softwarelösungen im Fokus stehen. Der Studiengang wird in deutscher Sprache angeboten und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Er legt besonderen Wert auf Praxisnähe, unter anderem durch integrierte Projektarbeiten und eine abschließende Praxisphase.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sieben Semester, inklusive Praxisphase. In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse in Mathematik, Naturwissenschaften sowie in den Kernfächern Geoinformationssysteme (GIS), Informatik und praktischer Anwendung vermittelt. Die Studieninhalte reichen von Analysis, Vektorrechnung und linearer Algebra über Einführung und Analyse von GIS-Systemen bis hin zu Photogrammetrie, Fernerkundung und Kartographie.

In den mittleren Semestern (3. und 4. Semester) stehen vertiefende Themen wie Software Engineering, Web Engineering, urbane digitale Zwillinge und Raumplanung im Fokus. Zudem werden Kompetenzen in der Datenanalyse, Webentwicklung und der Anwendung erweiterter Technologien wie AR/VR sowie Künstliche Intelligenz weiterentwickelt.

Im fünften Semester stehen Module zu Machine Learning, GIS-Programmierung, mobiler Anwendungsentwicklung sowie Wahlpflichtfächer zur Spezialisierung bereit. Das sechste Semester umfasst Projektarbeiten in den Bereichen Geoinformatik und Informatik. Das siebte Semester beinhaltet eine Praxisphase sowie die Bachelorarbeit.

Der Studiengang integriert praxisorientierte Lehrformate, Projektarbeiten und praktische Anwendungen, die an den Standorten Oldenburg durchgeführt werden. Besonderes Augenmerk liegt auf der interdisziplinären Ausbildung, um Studierende auf die Entwicklung und Anwendung innovativer geoinformatischer Lösungen vorzubereiten. Kooperationen mit Praxispartnern und Forschungsfeldern im Bereich Digitaler Zwillinge, Geodatenmanagement und nachhaltige Raumplanung ergänzen das Studienangebot.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Geoinformatik verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in öffentlichen Verwaltungen, Ingenieurbüros, Softwareunternehmen sowie in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit qualifiziert. Typische Einsatzfelder sind die Erstellung und Pflege digitaler Karten, die Entwicklung geoinformatischer Softwarelösungen, die Planung und Steuerung von Infrastrukturprojekten sowie die Analyse und Nutzung großer räumlicher Datenmengen. Zudem eröffnen sich Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Smart Cities, Umweltmonitoring, Geodatenmanagement sowie bei der Entwicklung virtueller und erweiterter Realitäten für unterschiedliche Branchen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .