zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Geologie an der Universität Jena ist ein Bachelor-Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert wird. Das Studium wird in deutscher Sprache in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Es befindet sich am Standort Jena. Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Struktur und den Aufbau der Erdoberfläche, mit einem Fokus auf natürlichen geologischen Prozessen. Ziel ist eine wissenschaftliche Ausbildung in den Bereichen Gesteine, Böden und geologische Veränderungen, die für die Erforschung der Erdgeschichte und zukünftiger Entwicklungen relevant sind. Der Studiengang ist in den Mehrfach-Bachelor integriert, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester möglich ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Geologiestudiengang an der Universität Jena vermittelt umfassendes Wissen über die Beschaffenheit und Entwicklung der Erde. Der Studienaufbau umfasst eine Mischung aus Pflicht- und Wahlmodulen, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kenntnisse vermitteln. Die Studieninhalte sind in Module zu Themen wie Petrologie, Stratigraphie, Geomorphologie, Geoökologie, Paläontologie und geologische Kartierung gegliedert. Ergänzend werden methodische Kompetenzen in Feldarbeit, Laboranalysen und geophysikalischen Verfahren vermittelt.

Das Studium ist auf eine wissenschaftliche Ausbildung ausgerichtet, die durch praktische Anteile in Feldexkursionen und Laboren ergänzt wird. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie praktische Übungen im Feld und im Labor. Die Universität Jena bietet spezielle Kooperationsmöglichkeiten mit geowissenschaftlichen Forschungsinstituten sowie Instituten für Umwelt- und Geowissenschaften, wodurch Studierende praxisorientierte Erfahrungen sammeln können.

Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Untersuchung der natürlichen Beschaffenheit der Erde sowie deren historische Entwicklung. Obwohl keine Spezialisierungsrichtungen im Bachelor vorgesehen sind, bereitet die Ausbildung auf weiterführende Studiengänge im Bereich Geowissenschaften oder verwandten Fachrichtungen vor.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Geologiestudiums an der Universität Jena sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Rohstoffindustrie, Umwelt- und Geotechnik, geologische Beratung, Forschungsinstitute sowie öffentliche Einrichtungen wie Umweltämter oder Bergbehörden. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in der geologischen Kartierung, Umweltprüfung, Ressourcengewinnung, Naturschutz und im Bereich der geowissenschaftlichen Forschung. Durch die praxisbezogene Ausbildung verfügen die Absolventen über die erforderlichen Kompetenzen, um in verschiedenen Berufsfeldern der Erd- und Umweltwissenschaften tätig zu werden.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
07743 Jena

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .