zur Suche
KIT (Karlsruher Institut für Technologie)
Hochschulprofil KIT (Karlsruher Institut für Technologie)

Karlsruhe: Geoökologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Geoökologie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss „Bachelor of Science“. Es richtet sich an Studierende, die sich für Umwelt- und Ökosystemforschung interessieren und nachhaltige Lösungen für Umweltprobleme entwickeln möchten. Das KIT ist eine renommierte Forschungs- und Technologieforschungsinstitution in Deutschland, die auch in den Umweltwissenschaften bedeutende Forschungsfelder abdeckt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Geoökologie vermittelt fundierte Kenntnisse in der Erforschung natürlicher und anthropogen beeinflusster Ökosysteme. Die Studieninhalte umfassen die Grundlagen der Geowissenschaften, Ökologie, Umweltchemie, Hydrologie sowie Umweltmanagement und -schutz. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die auf die Entwicklung praktischer Kompetenzen sowie wissenschaftlicher Methoden ausgerichtet sind.

Der Studienverlauf gliedert sich typischerweise in theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen, Laborarbeiten und Exkursionen. Die praktische Ausbildung ist integraler Bestandteil des Studiengangs und erfolgt durch Projektarbeiten, Feldexkursionen sowie kooperative Forschungsprojekte am KIT. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Zusätzliche Angebote wie Forschungspraktika, Kooperationsprojekte mit Umweltbehörden sowie interdisziplinäre Seminare bereichern den Studiengang. Zudem bestehen enge Verbindungen zu den Forschungsfeldern des KIT im Bereich Umweltwissenschaften und nachhaltige Entwicklung, um Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen. Die Standorte des Studiums sind in Karlsruhe, wobei die Hochschule modern ausgestattete Lehr- und Forschungseinrichtungen bereitstellt.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Geowissenschaften
  • Ökologie und Umweltchemie
  • Hydrologie
  • Umweltmanagement und -schutz
  • Praktische Übungen, Laborarbeiten und Exkursionen
  • Projektarbeiten und Forschungskooperationen

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Geoökologie können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Umweltberatung, Umweltplanung, Naturschutz, Umweltbildung sowie im Bereich der Umwelttechnik und -management. Mögliche Einsatzbereiche sind Behörden, Umweltorganisationen, private Unternehmen oder Forschungsinstitute. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten, die nachhaltige Lösungen für Umweltprobleme entwickeln, beispielsweise im Bereich der Altlastensanierung, Umweltmonitoring oder der Entwicklung umweltgerechter Technologien.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
76133 Karlsruhe

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .