zur Suche

Freiberg: Geomatics for Mineral Resource Management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geomatics for Mineral Resource Management" an der TU Bergakademie Freiberg ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine wissenschaftliche Qualifikation im Bereich der Geowissenschaften abzielt. Mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern wird der Abschluss "Master of Science" verliehen. Das Vollzeitstudium beginnt jeweils im Wintersemester und findet am Standort Freiberg statt. Das Studium wird ausschließlich in englischer Sprache angeboten und richtet sich an Studierende, die sich auf die Anwendung moderner geodätischer und geomathematischer Methoden im Kontext des Mineralressourcenmanagements spezialisieren möchten. Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und baut auf grundlegendem Wissen aus den Geowissenschaften auf, wobei der Fokus auf der Anwendung von Geomatics-Technologien im Rohstoffsektor liegt. Das Studienangebot beinhaltet neben theoretischen Lehrveranstaltungen praktische Übungen, Projektarbeiten und Kooperationsmöglichkeiten mit Branchenpartnern und Forschungsinstituten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Kernbereichen der Geowissenschaften mit besonderem Schwerpunkt auf Geomatik und Mineralressourcenmanagement. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Grundlagen- als auch Vertiefungsmodule. Zu den Kerninhalten zählen unter anderem Geodäsie, Fernerkundung, Geoinformationssysteme (GIS), Fernerkundungstechniken, Datenanalyse sowie die Anwendung geomathematischer Methoden in geowissenschaftlichen Fragestellungen. Zudem werden Kenntnisse im Bereich der Rohstoffwirtschaft, Umweltmanagement und nachhaltiger Ressourcennutzung vermittelt.

Der Studienverlauf gliedert sich in theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen, Projektarbeiten und eine Masterarbeit. Das Studium ist so gestaltet, dass es eine enge Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis herstellt. Es bestehen Kooperationen mit Unternehmen aus der Rohstoffindustrie, Forschungsinstituten und anderen Hochschulen, die den Studierenden praxisnahe Einblicke und Netzwerkzugänge ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend am Campus Freiberg statt, wobei moderne Labore sowie Geotechnik- und Geoinformationssysteme genutzt werden.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Anwendung aktueller Forschungsergebnisse und Technologien im Bereich der Geomatik für das Mineralressourcenmanagement. Die Studierenden erwerben Kompetenzen, um komplexe geowissenschaftliche Fragestellungen mit geomathematischen Methoden zu analysieren und nachhaltige Lösungen für die Rohstoffgewinnung und -verwaltung zu entwickeln.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bereichen wie der mineralischen Rohstoffwirtschaft, Umwelt- und Ressourcenmanagement, geowissenschaftlicher Beratung, Kartographie und Fernerkundung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Planung und Überwachung von Bergbauprojekten
  • Umwelt- und Geotechnik
  • Geoinformationssysteme (GIS)
  • Forschung im Bereich der Geowissenschaften
  • Beratung in der Rohstoffwirtschaft
  • Umwelt- und Ressourcenmanagement
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
09599 Freiberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .