zur Suche

Bonn: Geodetic Engineering (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Geodetic Engineering" an der Universität Bonn ist ein vollzeitliches Studium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird und mit dem Abschluss "Master of Science" endet. Das Studium wird ausschließlich in englischer Sprache angeboten und beginnt jeweils im Wintersemester. Die Universität Bonn ist eine renommierte deutsche Hochschule mit einem breiten Forschungs- und Lehrangebot im Bereich der Naturwissenschaften und Geowissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Geodetic Engineering" vermittelt vertiefte Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Disziplinen, die die Beschaffenheit und Wechselwirkungen der Erde untersuchen. Der Fokus liegt auf der wissenschaftlichen Erforschung der Erde als System, insbesondere auf Gestein, Erdkruste und Wasser. Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, wobei die Studierenden Kompetenzen in den Bereichen Geodäsie, Geoinformatik, Fernerkundung und satellitengestützte Messverfahren erwerben.

Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester grundlegende Kenntnisse in Geowissenschaften, Mathematik, Physik und Informatik vermitteln. Im weiteren Verlauf des Studiums vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in spezialisierten Bereichen wie Raumfahrtgeodäsie, Kartografie, Fernerkundung und Umweltmonitoring. Das Studienmodell beinhaltet sowohl Vorlesungen, Übungen als auch praktische Labor- und Feldarbeiten, die teilweise in Kooperation mit externen Forschungseinrichtungen und Unternehmen stattfinden.

Wichtige Inhalte:

  • Geowissenschaftliche Grundlagen
  • Mathematik, Physik und Informatik
  • Geodäsie und Raumfahrtgeodäsie
  • Geoinformatik und Fernerkundung
  • Satellitengestützte Messverfahren
  • Kartografie und Umweltmonitoring
  • Labor- und Feldarbeiten
  • Forschungsprojekte und Praxisphasen in Kooperation mit externen Partnern

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Geodetic Engineering" qualifizieren sich für Tätigkeiten in den Bereichen Geoinformatik, Vermessung, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Stadtplanung sowie in der Raumfahrttechnik.

Typische Einsatzbereiche:

  • Geospatiale Datenanalyse
  • Kartografie
  • Satellitengeodäsie
  • Umweltüberwachung
  • Infrastrukturplanung
  • Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in wissenschaftlichen Institutionen
  • Arbeiten in Unternehmen der Vermessungs- und Geoinformationsbranche
  • Arbeiten bei Behörden im Bereich Geowissenschaften und Raumfahrt
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
53121 Bonn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .