zur Suche
Technische Universität Darmstadt
Hochschulprofil Technische Universität Darmstadt

Darmstadt: Germanistik (Joint Bachelor of Arts) (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Germanistik (Joint Bachelor of Arts)" an der TU Darmstadt ist ein geisteswissenschaftlicher Studiengang, der die deutsche Sprache und Literatur in einem wissenschaftlichen Kontext vermittelt. Das Studium ist in Vollzeit sowie Teilzeit möglich und hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern. Es endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts. Die Studienrichtung richtet sich an Studierende, die ein breites Interesse an der deutschen Sprache, Literatur und deren historischen sowie kulturellen Entwicklungen haben. Die TU Darmstadt bietet dieses Studium in Darmstadt an, wobei der Studiengang besondere Schwerpunkte auf die sprachliche Entwicklung sowie literarische Epochen legt. Das Programm ist zudem in Kooperation mit anderen Fachbereichen möglich, um interdisziplinäre Aspekte zu fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in unterschiedlichen Modellen mit einer Dauer von 6, 9 oder 12 Semestern strukturiert, wobei die Regelstudienzeit bei 6 Semestern liegt. Der Studienbeginn erfolgt ausschließlich im Wintersemester. Das Studium umfasst zentrale Module zu den Bereichen Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft sowie Methodik und Wissenschaftliches Arbeiten. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und werden in Präsenzform an der TU Darmstadt durchgeführt.

Im Studienverlauf werden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt, darunter Sprachdiagnostik, Textanalyse, Literaturanalyse sowie historische Sprachentwicklung. Es bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung in bestimmten Epochen oder Themenbereichen, etwa Literatur des Mittelalters, der Neuzeit oder moderne Literatur. Das Studium beinhaltet zudem Praxisphasen, beispielsweise durch Seminare, Projektarbeiten und Forschungsprojekte, die eng mit aktuellen Fragestellungen der Germanistik verbunden sind.

In den Lehrveranstaltungen kommen unterschiedliche Formate zum Einsatz, darunter Vorlesungen, Übungen, Seminare und Exkursionen. Die TU Darmstadt legt besonderen Wert auf forschungsorientierten Unterricht und bietet Kooperationen mit kulturellen Institutionen sowie Forschungsstellen im Bereich Germanistik an.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Germanistik-Studiums an der TU Darmstadt verfügen über fundierte Kenntnisse in Sprach- und Literaturwissenschaft, die sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereiten. Typische Einsatzbereiche sind Bildungs- und Kulturinstitutionen, Verlage, Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Übersetzung sowie Forschung und Wissenschaft. Darüber hinaus qualifiziert der Abschluss für Tätigkeiten im Bereich der Text- und Sprachförderung, im Kulturmanagement sowie in pädagogischen Berufen. Durch die vielseitige Ausbildung bestehen gute Voraussetzungen für eine Weiterqualifikation im wissenschaftlichen oder pädagogischen Bereich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
64295 Darmstadt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .