zur Suche

Koblenz: Germanistik (Zwei-Fach-Bachelor) (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Germanistik (Zwei-Fach-Bachelor)" an der Universität Koblenz ist ein grundständiges, vollzeitliches Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Koblenz angeboten und richtet sich an Studierende, die sich für die deutsche Sprache und Literatur interessieren. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Sprache, Literatur und Kultur des deutschsprachigen Raums und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Themenfeldern. Der Studiengang ist darauf ausgelegt, eine solide Basis für mögliche weiterführende Studien oder berufliche Tätigkeiten im kultur- und sprachbezogenen Bereich zu schaffen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Zwei-Fach-Bachelor konzipiert, in dem die Germanistik als Basisfach im Mittelpunkt steht. Die Studienstruktur umfasst in der Regel die ersten Semester die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Sprachwissenschaft, Literaturgeschichte sowie Kulturwissenschaften. Hierbei werden Module zu Themen wie Deutscher Sprachgebrauch, Literaturanalysen, historische Entwicklungen der deutschen Sprache und literarische Epochen angeboten. Im weiteren Verlauf des Studiums können Studierende Wahlpflichtmodule wählen, um sich auf spezielle Fachgebiete wie Medien, Literaturwissenschaft oder Sprachdidaktik zu spezialisieren. Das Studium kombiniert Vorlesungen, Seminarsitzungen, Übungen sowie eigenständige Forschungsarbeiten. Es finden sowohl Präsenzveranstaltungen in Koblenz statt als auch praxisorientierte Formate, die den Bezug zur aktuellen Forschung und gesellschaftlichen Entwicklungen herstellen. Zudem bestehen Kooperationen mit kulturellen Institutionen sowie Möglichkeiten für Praktika, um die praktische Anwendung der erlernten Kompetenzen zu fördern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, das Studium ist auf die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden und analytischer Fähigkeiten ausgerichtet, um Studierende auf Tätigkeiten in Bildung, Kultur, Medien oder Forschung vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachwissenschaft
  • Literaturgeschichte
  • Kulturwissenschaften
  • Deutscher Sprachgebrauch
  • Literaturanalyse
  • Historische Entwicklungen der deutschen Sprache
  • Literarische Epochen
  • Medien, Literaturwissenschaft, Sprachdidaktik (Wahlpflichtmodule)

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Germanistik-Studiums an der Universität Koblenz verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Bildung, Literatur- und Kulturvermittlung, Journalismus, Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Sprach- und Literaturforschung qualifiziert. Mögliche Einsatzbereiche sind unter anderem die Arbeit an Schulen, in Verlagen, kulturellen Einrichtungen, Bibliotheken oder im Medienbereich. Zudem bietet das Studium eine fundierte Grundlage für eine weiterführende akademische Laufbahn, beispielsweise im Master-Studium oder in Forschungsprojekten.

Typische Berufsfelder:

  • Bildung (Lehrkräfte, Bildungsberatung)
  • Kultur- und Literaturvermittlung
  • Journalismus und Medien
  • Verlagswesen
  • Bibliothekswesen
  • Forschung und Wissenschaft
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
56077 Koblenz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .