zur Suche

Stuttgart: Germanistik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Germanistik an der Universität Stuttgart ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Der Abschluss erfolgt mit dem Titel Bachelor of Arts. Das Studium findet am Standort Stuttgart statt und ist sowohl als Haupt- als auch als Nebenfach wählbar. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an der deutschen Sprache, Literatur sowie an der Entwicklung und Geschichte des germanischen Wortschatzes haben. Das Programm ist auf eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Grundlagen der deutschen Sprache und Literatur ausgerichtet und legt besonderen Wert auf eine fundierte sprachwissenschaftliche und literarische Ausbildung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in sechs Semester gegliedert und kombiniert theoretische sowie praktische Lehrinhalte. Das Curriculum umfasst Module zu deutscher Sprache, Literaturgeschichte, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft sowie kultur- und medienspezifischen Themen. Die Vermittlung erfolgt in deutscher Sprache, wobei sowohl Lehrveranstaltungen in Vorlesungsform als auch Seminare, Übungen und Praxisprojekte angeboten werden. Im Verlauf des Studiums können Studierende Wahlpflichtmodule belegen, die eine Spezialisierung in bestimmten literarischen Epochen, linguistischen Fachgebieten oder medienbezogenen Themen ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Deutsche Sprache und Sprachwissenschaft
  • Literaturgeschichte und Literaturwissenschaft
  • Kultur- und Mediensoziologie
  • Analyse und Interpretation von Texten
  • Sprachliche und kulturelle Entwicklung des deutschsprachigen Raums

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Germanistik-Studiums an der Universität Stuttgart verfügen über ausgeprägte sprachliche, analytische und kommunikative Kompetenzen. Typische Berufsfelder sind die Bereiche Bildung, Medien, Literatur- und Kulturarbeit, Verlagswesen, Öffentlichkeitsarbeit sowie Archiv- und Bibliothekswesen. Das Studium bildet zudem eine Grundlage für weiterführende Qualifikationen in Master-Programmen, insbesondere in den Fachrichtungen Germanistik, Kulturwissenschaften oder Sprachwissenschaften, und eröffnet somit auch den Weg zu wissenschaftlicher Forschung oder Lehrtätigkeiten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .