zur Suche

Aachen: Gesellschaftswissenschaften (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Gesellschaftswissenschaften an der RWTH Aachen ist ein interdisziplinäres Bachelor-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss Bachelor of Arts endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Aachen statt. Es richtet sich an Studierende, die ein Interesse an gesellschaftlichen Prozessen, globalen Konflikten, historischen Identitäten sowie politischen und sozialen Entscheidungen haben. Das Studienangebot legt einen besonderen Schwerpunkt auf die differenzierte Analyse gesellschaftlicher Abläufe und Handlungen durch eine interdisziplinäre Herangehensweise. Die RWTH Aachen stellt dabei eine forschungsnahe Umgebung bereit, die den Studierenden verschiedene Zugänge zu gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen ermöglicht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Soziologie, Politikwissenschaft, Geschichte und anderen gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung von Basiskompetenzen dienen. Es folgen vertiefende Module, die sich mit Themen wie gesellschaftlichen Konflikten, Identitätsbildung, politischen Entscheidungsprozessen und historischen Kontexten beschäftigen. Die Lehrveranstaltungen umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie praktische Übungen, die auch forschungsorientierte Projekte und empirische Methoden einschließen.

Der Studiengang bietet keine festen Spezialisierungen im Rahmen des Bachelor-Studiums, ermöglicht jedoch durch Wahlpflichtmodule eine individuelle Schwerpunktsetzung. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch. An der RWTH Aachen profitieren Studierende von Kooperationen mit Forschungsinstituten und Praxispartnern, was praxisorientierte Elemente und Anwendungsbezüge in das Studium integriert. Das Curriculum ist so gestaltet, dass es die Fähigkeit zur interdisziplinären Analyse gesellschaftlicher Phänomene fördert. Zudem werden methodische Kompetenzen in qualitativen und quantitativen Forschungsansätzen vermittelt, um gesellschaftliche Prozesse eigenständig untersuchen zu können.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Gesellschaftswissenschaften sind qualifiziert für Tätigkeiten in Bereichen wie öffentlicher Verwaltung, Nichtregierungsorganisationen, Medien, Bildungsinstitutionen sowie in der Forschung. Sie verfügen über analytische Fähigkeiten und interdisziplinäres Wissen, die sie für Tätigkeiten in der Analyse, Beratung, Projektmanagement oder Öffentlichkeitsarbeit qualifizieren. Durch die breit gefächerte Ausbildung sind sie gut vorbereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in gesellschaftlich relevanten Berufsfeldern und auf weiterführende Studiengänge im Bereich der Sozialwissenschaften oder Politikwissenschaften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
52080 Aachen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .