zur Suche
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hochschulprofil HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Hildesheim: Gestaltung (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Arts & Gestaltung" an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim vermittelt grundlegende und fachliche Kenntnisse im Bereich der Gestaltung. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende mit künstlerischer Befähigung, die an einer praxisorientierten und vielseitigen Ausbildung im gestalterischen Bereich interessiert sind. Der Studiengang bietet eine breite Basis in verschiedenen Gestaltungstechniken sowie die Möglichkeit, sich in ausgewählten Kompetenzfeldern wie Advertising Design, Branding Design, Digital Environments, Farbdesign, Grafikdesign, Innenarchitektur, Lighting Design, Metallgestaltung & Schmuck sowie Produktdesign zu spezialisieren. Der Studiengang legt besonderen Wert auf praktische Erfahrung, die durch die Nutzung der hauseigenen Werkstätten und Labore sowie durch Projektarbeiten vermittelt wird. Kooperationen mit verschiedenen Fachbereichen und die Nutzung moderner Design- und Entwicklungstechnologien fördern eine praxisnahe Ausbildung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Im ersten Semester erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Technologie, Technik, plastisches Gestalten, Zeichnen, grafisches Gestalten und Farbgestaltung. Das zweite Semester dient der Vertiefung fachspezifischer Grundlagen sowie wissenschaftlicher und theoretischer Aspekte der Gestaltung. Die Semester drei und vier sind geprägt von Projektarbeiten und der Vertiefung fachtheoretischer Inhalte, um praktische Umsetzung und kreative Entwicklung zu fördern. Im fünften Semester absolvieren die Studierenden ein Mobilitätssemester, um internationale Erfahrungen zu sammeln. Das letzte Semester umfasst eine Projektstudie sowie die Abschlussarbeit, die im Rahmen des IPS HAWK Plus-Projekts durchgeführt wird.

Der Studiengang integriert eine Vielzahl an Lehrformaten, darunter Seminare, Werkstatt- und Laborkurse sowie Projektarbeiten. Die praktische Ausbildung erfolgt in spezialisierten Werkstätten und Laboren, beispielsweise für Raum- und Modellentwicklung, Designmodellbau, Rapid-Prototyping, Robotik, Farbe, Oberfläche, Interaction Design, Motion Design, Druckgrafik, Metall- und Goldschmiedekunst sowie Film- und Fotostudio. Das Curriculum ist so gestaltet, dass Studierende ihre kreativen Talente entwickeln und in unterschiedlichen gestalterischen Disziplinen anwenden können. Zudem bestehen Kooperationen mit externen Partnern, die praxisnahe Projekte und Forschungsfelder im Bereich Gestaltung fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Arts & Gestaltung" sind in einer Vielzahl kreativer Berufsfelder tätig. Typische Einsatzbereiche umfassen die Bereiche Design, visuelle Kommunikation, Innenarchitektur, Produktentwicklung, Marken- und Corporate-Design, Ausstellungsdesign sowie Medienproduktion. Durch die vielfältigen Kompetenzen, die im Studium vermittelt werden, eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Agenturen, Designbüros, Werbeunternehmen, bei Herstellern im Bereich Konsumgüter sowie in der freien kreativen Szene. Zudem besteht die Option, sich in künstlerischen oder wissenschaftlichen Tätigkeiten weiter zu spezialisieren oder eine anschließende Masterausbildung anzustreben.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
31141 Hildesheim

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .