zur Suche
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hochschulprofil HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Hildesheim: Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie" an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim ist ein anwendungsorientierter Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von fünf Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Qualifikation in den Bereichen Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie erwerben möchten. Die Hochschule legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung, interdisziplinäre Ansätze und die Integration aktueller Forschungsthemen in die Studieninhalte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl wissenschaftliche als auch praktische Komponenten. Die Studienorganisation sieht vor, dass die ersten Semester die Vermittlung grundlegender wissenschaftlicher Kenntnisse, methodischer Kompetenzen sowie fachspezifischer Inhalte bieten. Im weiteren Verlauf liegt ein Schwerpunkt auf der Vertiefung der jeweiligen Fachrichtungen sowie der Entwicklung forschungsorientierter Fähigkeiten. Das Studium beinhaltet theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen, Projektarbeiten und Praktika, die in Kooperation mit Einrichtungen aus den Gesundheits- und Sozialdiensten durchgeführt werden.

Unterrichtssprache ist Deutsch, was die enge Verzahnung mit lokalen Institutionen und die Praxisnähe fördert. Neben klassischen Präsenzveranstaltungen kommen digitale Lehrformate zum Einsatz, um flexible Lernmöglichkeiten zu schaffen. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Einrichtungen, um Praxisphasen in unterschiedlichen Settings zu gewährleisten. Zudem umfasst der Studiengang spezialisierte Module, die auf aktuelle Entwicklungen in den jeweiligen Fachgebieten eingehen, sowie interdisziplinäre Seminare. Die breite Einbindung von Praxispartnern und Forschungsprojekten stärkt die anwendungsbezogene Ausbildung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die klinische Praxis, Rehabilitationszentren, ambulante und stationäre Versorgungseinrichtungen sowie Beratungs- und Forschungsinstitute. Die wissenschaftliche Qualifikation eröffnet zudem Wege in die Forschung, Lehre oder die Entwicklung neuer Therapiekonzepte. Die interdisziplinäre Ausbildung sowie die Praxisorientierung bereiten die Absolventinnen und Absolventen darauf vor, im Gesundheitswesen, in sozialen Diensten oder in der Gesundheitsforschung verantwortungsvolle Positionen einzunehmen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
31141 Hildesheim

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .