zur Suche

Wuppertal: Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement" an der Universität Wuppertal ist ein interdisziplinäres Bachelor-Programm, das sich mit den wirtschaftlichen und organisatorischen Aspekten des Gesundheitswesens befasst. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften, um die Verteilung knapper Gesundheitsgüter sowie die Balance zwischen Angebot und Nachfrage im Gesundheitssektor zu analysieren. Es legt besonderen Wert auf die Bewertung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit medizinischer Güter sowie auf Fragen der Qualitätssicherung und Gerechtigkeit in der Gesundheitsversorgung. Das Studienangebot richtet sich sowohl an Vollzeitstudierende als auch an Berufstätige in berufsbegleitender Form, wobei die Regelstudienzeit zwischen 6 und 9 Semestern liegt. Das Studium erfolgt in deutscher Sprache und findet am Standort Wuppertal statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester bei Vollzeitstudierenden und bis zu neun Semester bei berufsbegleitender Teilnahme. Das Studium beginnt ausschließlich im Wintersemester. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und beinhalten Vorlesungen, Seminare, Fallstudien sowie Projektarbeiten, die sowohl in Präsenz als auch digital gestaltet werden.

Wichtige Inhalte:

  • Gesundheitssysteme
  • Gesundheitsökonomie
  • Gesundheitsmanagement
  • Statistik
  • Gesundheitsrecht
  • Gesundheitspolitik
  • Spezialisierungsmöglichkeiten in Qualitätsmanagement, Gesundheitsförderung und Gesundheitsökonomie im internationalen Kontext

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Praxisphasen, etwa durch Projektarbeiten oder Kooperationen mit Gesundheitsdienstleistern, sind integraler Bestandteil des Studiums. Die Universität Wuppertal zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Forschung und Lehre im Bereich Gesundheitsökonomie aus, wobei besondere Schwerpunkte auf die Analyse der Ressourcenverteilung, die Effizienz im Gesundheitswesen sowie innovative Ansätze im Gesundheitsmanagement gelegt werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifizierte Kenntnisse, um in verschiedenen Berufsfeldern des Gesundheitswesens tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche sind das Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern, Krankenkassen, Gesundheitsbehörden oder Beratungsunternehmen. Zudem sind Tätigkeiten in der Gesundheitsplanung, -politik sowie im Bereich der Gesundheitswirtschaft denkbar. Der Studiengang eröffnet Karrieremöglichkeiten in der Qualitätskontrolle, im Projektmanagement sowie in der Forschung und Entwicklung im Gesundheitssektor.

  • Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern
  • Krankenkassen
  • Gesundheitsbehörden
  • Beratungsunternehmen
  • Gesundheitsplanung und -politik
  • Gesundheitswirtschaft
  • Qualitätskontrolle
  • Projektmanagement
  • Forschung und Entwicklung im Gesundheitssektor
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
42103 Wuppertal

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .