zur Suche

Neubrandenburg: Gesundheitswissenschaften (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Gesundheitswissenschaften an der Hochschule Neubrandenburg ist ein konsekutives Masterprogramm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Abschluss ein Master of Science ist. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für Fragestellungen rund um Gesundheit, Ernährung, Fitness, Vorsorge und Gesundheitsmanagement interessieren. Als praxisorientiertes Studienangebot bildet es die Grundlage für Tätigkeiten in Forschung, Lehre sowie Beratung im Gesundheitsbereich. Die Hochschule Neubrandenburg ist eine staatliche Hochschule mit Standort in Neubrandenburg und legt besonderen Wert auf anwendungsorientierte Lehrinhalte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regelstudienzeit von vier Semestern konzipiert und umfasst sowohl wissenschaftliche als auch praxisbezogene Inhalte. Das Curriculum verbindet natur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven, um die Studierenden umfassend auf Tätigkeiten im Bereich Gesundheitsförderung vorzubereiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Das Studium gliedert sich in Module, die sich auf Kernkompetenzen in den Bereichen Ernährung, Fitness, Prävention und Gesundheitsmanagement konzentrieren. Typische Module sind beispielsweise Gesundheitsförderung, Epidemiologie, Gesundheitspsychologie, Präventionsmanagement, Gesundheitsrecht sowie wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden.

Zusätzlich sind Praxisphasen und Projektarbeiten integriert, die den Bezug zur beruflichen Praxis sichern. Das Studium findet vorwiegend an den Standorten der Hochschule in Neubrandenburg statt, wobei moderne Lehr- und Lernformate eingesetzt werden.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der interdisziplinären Verbindung von natur- und sozialwissenschaftlichen Aspekten sowie auf der Förderung praktischer Kompetenzen in Beratung und Projektmanagement. Die Hochschule kooperiert mit regionalen sowie überregionalen Einrichtungen und Organisationen im Gesundheitssektor, um praxisnahe Erfahrungen zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Gesundheitswissenschaften qualifizieren sich für vielfältige Tätigkeiten im Gesundheitssektor. Mögliche Einsatzfelder sind die Gesundheitsförderung, Präventionsberatung, Projektmanagement in öffentlichen und privaten Organisationen, wissenschaftliche Forschung sowie Lehrtätigkeiten. Der Studienabschluss eröffnet zudem Karrieremöglichkeiten in der Gesundheitsplanung, -politik sowie in Unternehmen, die im Bereich Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen tätig sind. Die interdisziplinäre Ausbildung bereitet die Absolventinnen und Absolventen darauf vor, komplexe gesundheitsbezogene Fragestellungen eigenverantwortlich zu bearbeiten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
17036 Neubrandenburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .