zur Suche
Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences (RWU)
Hochschulprofil Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences (RWU)

Weingarten: Angewandte Gesundheitswissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften an der RWU – Hochschule Ravensburg-Weingarten ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf eine vertiefte wissenschaftliche Qualifikation im Bereich der öffentlichen Gesundheitsversorgung abzielt. Das Studium ist auf drei Semester ausgelegt und wird in Vollzeit in deutscher Sprache angeboten. Es orientiert sich an den zehn Essential Public Health Operations (EPHOs) der Weltgesundheitsorganisation (WHO), mit besonderen Schwerpunkten auf Surveillance (EPHO 1) und Gesundheitsförderung (EPHO 4). Ziel ist es, Fachkräfte für das öffentliche Gesundheitswesen in Deutschland, insbesondere für Kreise und Städte, auszubilden. Das Programm legt einen Fokus auf praxisnahe Qualifikationen, Forschungsansätze sowie die Anwendung wissenschaftlicher Methoden im Public Health-Kontext.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt neun Module sowie eine Masterprüfung, wobei die Regelstudienzeit drei Semester beträgt. Die Studieninhalte sind vielfältig und auf die Vermittlung sowohl theoretischer Grundlagen als auch praktischer Kompetenzen ausgerichtet.

Wichtige Inhalte:

  • Ethische, rechtliche und wissenschaftstheoretische Grundlagen
  • Gesundheitssoziologie, Gesundheitspsychologie sowie Konzepte der Gesundheitsförderung und Prävention
  • Forschungsdesign, Maßnahmenplanung, Studienqualität und Projektmanagement inklusive Praxisprojekt
  • Angewandte Statistik, Epidemiologie und qualitative Verfahren (Wissenschaftliche Methoden I und II)
  • Aufgaben und Strukturen des öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie Gesundheitsberichterstattung und Datenanalyse
  • Praxisprojekt im Bereich Gesundheitswissenschaften
  • Vertiefung im Handlungsfeld, z.B. Betriebliche Gesundheitsförderung, Verhaltensprävention oder Gesundheitspolitik

Die Studienorganisation umfasst Präsenzveranstaltungen am Standort Weingarten, ergänzt durch praxisorientierte Lehrformate, Projekte sowie die Einbindung aktueller Forschungsthemen. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei Kooperationen mit öffentlichen Institutionen und Forschungseinrichtungen bestehen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Sie arbeiten im öffentlichen Gesundheitsdienst, bei Gesundheitsämtern, Krankenkassen, in der Gesundheitsförderung, Epidemiologie, Gesundheitsberichterstattung sowie in der Versorgungsplanung. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren die Absolventinnen und Absolventen zudem für Tätigkeiten in Forschung, Beratung, Projektmanagement sowie in leitenden Funktionen im Gesundheitswesen. Durch die praxisnahe Ausbildung und den wissenschaftlichen Fokus sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um aktiv an der Gestaltung und Verbesserung öffentlicher Gesundheitsstrukturen mitzuwirken.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
67366 Weingarten

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .