zur Suche

Dresden: Gesundheitswissenschaften - Public Health (Master)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Gesundheitswissenschaften - Public Health" wird an der Technischen Universität Dresden angeboten. Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit durchgeführt. Er schließt mit dem akademischen Grad Master ab und findet ausschließlich in deutscher Sprache statt. Das Studium befindet sich am Standort Dresden und richtet sich an Studierende, die sich für gesundheitsbezogene Fragestellungen interessieren und diese interdisziplinär untersuchen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Ernährung, Fitness, Vorsorge sowie Gesundheitsmanagement. Das Curriculum ist so gestaltet, dass die Studierenden sowohl naturwissenschaftliche als auch sozialwissenschaftliche Perspektiven integrieren. Die Studieninhalte umfassen Module zu öffentlichen Gesundheitsfragen, Epidemiologie, Gesundheitsförderung, Prävention, Gesundheitspolitik sowie Management- und Kommunikationskompetenzen im Gesundheitswesen.

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen sowie Projektarbeiten. Es gibt Präsenzphasen an den Standorten der Technischen Universität Dresden sowie praxisorientierte Anteile, die durch Kooperationen mit Gesundheitsorganisationen, Kliniken und Forschungseinrichtungen realisiert werden. Besonders hervorgehoben werden die Themenfelder Public Health, Gesundheitsförderung und Prävention, wobei die Studierenden die Möglichkeit haben, sich auf bestimmte Fachbereiche zu spezialisieren.

Der Studiengang legt Wert auf interdisziplinäres Lernen und setzt Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Fallstudien, Gruppenarbeiten und Projektarbeiten ein. Forschungs- und Praxisprojekte sind integraler Bestandteil, um die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in realen Kontexten zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Öffentliche Gesundheitsfragen
  • Epidemiologie
  • Gesundheitsförderung
  • Prävention
  • Gesundheitspolitik
  • Management- und Kommunikationskompetenzen im Gesundheitswesen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind nicht explizit vorhanden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Gesundheitswissenschaften - Public Health" können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Sie sind qualifiziert für Aufgaben in der öffentlichen Gesundheit, Gesundheitspolitik, Gesundheitsförderung, Prävention, Beratung in Gesundheitsorganisationen sowie in Forschungseinrichtungen. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in Verbänden, Krankenkassen, internationalen Organisationen sowie im Bereich der Lehre und Weiterbildung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Öffentliche Gesundheit
  • Gesundheitspolitik
  • Gesundheitsförderung
  • Prävention
  • Beratung in Gesundheitsorganisationen
  • Forschung
  • Management von Gesundheitseinrichtungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .