zur Suche
HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Hochschulprofil HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Hamburg: Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Hebammenwissenschaft" an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ist ein duales Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt ist. Der Abschluss ist der Bachelor of Science. Das Studium ist vollständig in deutscher Sprache gehalten und findet hauptsächlich am Standort Hamburg statt. Es richtet sich an Personen, die Frauen während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett professionell begleiten möchten. Das Studienangebot ist praxisorientiert gestaltet und umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Erfahrungen, die in Kooperation mit Kliniken und Hebammenpraxen vermittelt werden. Die HAW Hamburg legt besonderen Wert auf eine enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis sowie auf die Vermittlung aktueller Fachkenntnisse im Bereich der Geburtshilfe.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Hebammenwissenschaft" ist als dualer Studiengang konzipiert, bei dem Theorie- und Praxiselemente eng miteinander verbunden sind. Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende sowohl an der Hochschule als auch in praktischen Einsätzen in Kliniken und Praxen ausgebildet werden. Die Studienzeit erstreckt sich über sieben Semester, in denen die Studierenden ein breites Spektrum an Fachinhalten erlernen. Die Lehrveranstaltungen umfassen Module zu Grundlagen der Anatomie und Physiologie, Schwangerschafts- und Geburtsmedizin, Gesundheitsförderung, psychosoziale Aspekte der Geburtshilfe sowie rechtliche und ethische Fragestellungen. Zudem werden praktische Fertigkeiten im Bereich der Geburtsbegleitung, Notfallmanagement und Nachsorge vermittelt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung, die durch kooperative Partnerschaften mit Kliniken und Geburtshilfepraxen ermöglicht wird. Es bestehen Angebote für Praxisphasen, die das Gelernte vertiefen und die Handlungskompetenz der Studierenden stärken. Zusätzlich werden Forschungsfelder wie präventive Gesundheitsförderung und innovative Betreuungsmethoden im Bereich der Geburtshilfe behandelt. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die interdisziplinäre Ausrichtung bereichern die Ausbildung zusätzlich.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossen als Bachelor of Science sind Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Hebammenwissenschaft" qualifiziert, als professionelle Hebammen tätig zu werden. Sie können in geburtshilflichen Kliniken, Geburtshäusern, ambulanten Praxen sowie in der präventiven und beratenden Gesundheitsarbeit eingesetzt werden. Die Studienqualität und die praxisnahe Ausbildung eröffnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bereich der Geburtshilfe, der Familienbegleitung und der Gesundheitsförderung. Zudem besteht die Möglichkeit, wissenschaftlich zu forschen oder in weiterführenden Studiengängen vertiefte Qualifikationen zu erwerben.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .