zur Suche

Berlin: Heilpädagogik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB Berlin) ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sieben Semester umfasst und mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Arts endet. Das Studium findet am Standort Berlin statt und richtet sich an Studierende, die sich auf die Unterstützung und Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen spezialisieren möchten. Es legt einen besonderen Fokus auf die praktische Anwendung in unterschiedlichsten pädagogischen Kontexten und fördert die interdisziplinäre Kompetenzentwicklung im Bereich der Heilpädagogik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Heilpädagogik vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Entwicklungspsychologie, Diagnostik, Fördermethoden sowie rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und setzen eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis voraus. Typischerweise bestehen die Module aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie Praxisphasen, die in Kooperationspartnern innerhalb Berlins durchgeführt werden.

Der Studienverlauf ist auf eine durchgängige Praxisorientierung ausgerichtet, um die Studierenden auf die Arbeit mit Menschen mit geistiger, körperlicher sowie sozialer und psychischer Beeinträchtigung vorzubereiten. Das Studium integriert Praxissemester, die in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen, Kliniken oder Beratungsstellen absolviert werden, um die erlernten Kenntnisse unmittelbar anzuwenden. Neben den Fachmodulen bietet der Studiengang auch interdisziplinäre Wahlpflichtfächer und Möglichkeiten zur Spezialisierung, etwa im Bereich der Frühförderung oder der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung praktischer Handlungskompetenzen, der Reflexion pädagogischer Prozesse sowie auf interkulturellen und inklusiven Ansätzen. Die enge Zusammenarbeit mit regionalen Institutionen und die praxisnahe Studiengestaltung tragen dazu bei, die Studierenden optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Heilpädagogik qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern. Typische Einsatzbereiche sind heilpädagogische Praxen, inklusive Schulen, Einrichtungen der Frühförderung, Beratungsstellen, Kliniken sowie ambulante und stationäre Betreuungseinrichtungen. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen Perspektiven auf Tätigkeiten in der individuellen Förderplanung, Diagnostik, Beratung und im Projektmanagement im Bereich der Behindertenhilfe und Sozialarbeit. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in weiterführenden Qualifikationen oder Masterstudiengängen zu spezialisieren, um die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu erweitern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .