zur Suche

Aalen: Audiologie und Hörakustik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Hörakustik und Audiologie" an der Hochschule Aalen vermittelt umfassende Kenntnisse im Bereich des Hörens, der Hörsysteme sowie der Audiologie. Das Studium ist auf eine praxisnahe Ausbildung ausgelegt und richtet sich an Studierende, die sich für die technischen, medizinischen und wissenschaftlichen Aspekte des Hörens interessieren. Es bietet eine fundierte Ausbildung, die sowohl technische Fertigkeiten als auch medizinisches Verständnis umfasst, und bereitet auf Tätigkeiten in der Entwicklung, Anpassung und Betreuung von Hörsystemen sowie in der audiologischen Diagnostik vor. Das Studium ist NC-frei, erfolgt in Vollzeit und ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in eine grundlegende naturwissenschaftliche Ausbildung sowie spezialisierte Fachmodule. Die ersten Semester vermitteln Grundlagen in Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Chemie, Biologie und Informatik, die die Basis für die späteren fachspezifischen Inhalte bilden. Im weiteren Studienverlauf stehen die Vermittlung audiologischer Kenntnisse, insbesondere der subjektiven und objektiven Hörprüfmethoden, im Mittelpunkt. Studierende erlernen die Erkennung und Behandlung von Hörbeeinträchtigungen, wobei auch spezielle Untersuchungen für Kinder in Wahlfächern angeboten werden.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Herstellung von Ohrpassstücken, wobei klassische Verfahren ebenso wie moderne Techniken wie Ear-Scanning, CAD-Design und 3D-Druck vermittelt werden. Im Bereich der Hörsystem-Anpassung lernen Studierende, individuelle Hörlösungen durch Bedarfsanalyse, Diagnostik und messtechnische Verifikation auf wissenschaftlicher Basis zu erstellen.

Das Studienmodell umfasst praktische Module und Laborübungen, bei denen Messungen und Versuche durchgeführt werden. Im fünften Semester besteht die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in Industrie, Klinik oder im Fachhandel zu sammeln. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und die Hochschule Aalen setzt auf eine praxisorientierte Lehre, die durch Kooperationen mit audiologischen Einrichtungen und Unternehmen ergänzt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern der Hörakustik und Audiologie. Typische Einsatzbereiche sind die Entwicklung, Anpassung und Betreuung von Hörsystemen, die audiologische Diagnostik sowie die Beratung und Versorgung von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. Zudem bestehen Berufsmöglichkeiten in der Forschung, Produktentwicklung sowie im medizinischen und technischen Service. Der Studiengang bereitet somit auf eine Tätigkeit in Hörakustik-Fachgeschäften, Kliniken, Forschungsinstituten sowie in der Medizintechnik vor.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
73430 Aalen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .