zur Suche

Salzburg: Instrumentalstudium Querflöte (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Instrumentalstudium Querflöte an der Universität Mozarteum Salzburg ist ein akademischer Bachelor-Studiengang, der auf den Erwerb solider musikalischer und künstlerischer Kompetenzen ausgerichtet ist. Das Studium ist in Vollzeit konzipiert, dauert in der Regel acht Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es findet vollständig am Standort Salzburg statt und wird im Wintersemester aufgenommen. Der Unterricht erfolgt auf Deutsch. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die eine professionelle Ausbildung im Bereich der Querflöte anstreben, und bereitet auf vielfältige berufliche Tätigkeiten im künstlerischen, pädagogischen und musikalischen Bereich vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Ausbildung gliedert sich in verschiedene Lehrveranstaltungen, darunter technische und interpretatorische Fächer, Musiziergruppen, Kammermusik und Solo-Performances. Ein wesentlicher Bestandteil ist die individuelle künstlerische Entwicklung durch Einzelunterricht bei spezialisierten Dozenten. Neben dem instrumentalen Unterricht werden auch musiktheoretische, historische und pädagogische Inhalte vermittelt, um eine umfassende musikalische Kompetenz zu gewährleisten.

Der Studienplan sieht eine Kombination aus Pflichtmodulen, Wahlfächern und Praxisphasen vor, wobei die Studierenden regelmäßig an öffentlichen Konzerten, Wettbewerben und Kooperationsprojekten teilnehmen. Die Hochschule bietet spezielle Schwerpunktsetzungen in Bereichen wie Kammermusik, Aufführungspraxis und pädagogischer Ausbildung. Der Studienort Salzburg ist bekannt für seine lebendige Musikszene und enge Zusammenarbeit mit Orchestern und Kulturinstitutionen, was praxisorientierte Erfahrungen fördert.

Der Studiengang basiert auf einem festen Studienmodell mit Regelstudienzeit von acht Semestern, wobei das Curriculum kontinuierlich auf die Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten ausgerichtet ist. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch internationale Kooperationen bestehen, die den Austausch und die Vernetzung fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Instrumentalstudium Querflöte verfügen über eine fundierte musikalische Ausbildung, die sie auf vielfältige berufliche Einsatzfelder vorbereitet. Typische Tätigkeitsfelder sind die Tätigkeit in Orchestern, Kammermusikensembles, als Solistinnen und Solisten sowie in der musikalischen Frühförderung und im Musikunterricht. Zudem bestehen Berufsmöglichkeiten in der Musikpädagogik, bei kulturellen Organisationen und in der künstlerischen Leitung. Das Studium legt den Grundstein für eine künstlerische Karriere im nationalen und internationalen Kontext und eröffnet auch Wege in Forschung und Lehre im Bereich der Musik.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
5081 Salzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .