zur Suche

Rosenheim: International Bachelor of Wood Technology (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "International Bachelor of Wood Technology" wird an der Technischen Hochschule Rosenheim angeboten. Es handelt sich um einen achtsemestrigen Bachelor-Studiengang, der sowohl in Vollzeitform als auch als duales Studium durchgeführt wird. Der Abschluss ist ein Bachelor of Engineering. Das Studium findet in Rosenheim statt und ist auf die Ausbildung im Bereich der Holztechnik ausgerichtet, einem wichtigen Teilbereich der Holzwirtschaft. Es ist darauf ausgelegt, Studierende auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Holzverarbeitung und -produktion vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass Studierende sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Kompetenzen erwerben. Die Studienzeit beträgt in der Regel acht Semester und beginnt jeweils zum Sommersemester. Studierende absolvieren Unterricht sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten. Das Studienmodell umfasst das Vollzeitstudium sowie das duale Studium, bei dem die Theoriephasen durch praktische Einsätze in Unternehmen ergänzt werden, was die Praxisnähe erhöht. Der Studiengang ist inhaltlich auf die Umwandlung von Holz in Endprodukte fokussiert und umfasst Module wie Holztechnologie, Werkstoffkunde, Fertigungstechnik, Konstruktion sowie Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte.

Wichtige Inhalte:

  • Holztechnologie
  • Werkstoffkunde
  • Fertigungstechnik
  • Konstruktion
  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Besonderheiten des Studiengangs sind praxisorientierte Lehrformate, die enge Kooperationen mit Unternehmen der Holzindustrie sowie die Integration von Forschungsprojekten in den Lehrplan. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung anwendungsorientierter Kompetenzen, die Studierende befähigen, innovative Lösungen in der Holztechnik zu entwickeln. Die Standorte des Studiengangs befinden sich ausschließlich in Rosenheim.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundiertes Fachwissen in der Holztechnik und sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Holz- und Möbelindustrie, im Bauwesen sowie in Unternehmen, die sich mit der Verarbeitung und Weiterentwicklung von Holzprodukten beschäftigen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Produktentwicklung
  • Fertigungsplanung
  • Qualitätssicherung
  • Nachhaltigkeitsmanagement in der Holzwirtschaft
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
83022 Rosenheim

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .