Koblenz: Human Resource Management (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Human Resource Management" an der Hochschule Koblenz ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird. Das Studium wird in Vollzeitform angeboten und endet mit dem akademischen Grad Master of Science. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kompetenzen im Bereich Personalführung, -verwaltung und -entwicklung vertiefen möchten. Die Hochschule Koblenz ist eine staatliche Hochschule mit Standort in Koblenz, die auf praxisnahe Ausbildung und wissenschaftliche Forschung setzt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Kernbereichen des Human Resource Managements, darunter Personalplanung, -entwicklung, -rekrutierung, Arbeitsrecht und Lohnabrechnung. Die Studienorganisation ist modular aufgebaut, wobei die Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache durchgeführt werden. Die Studieninhalte gliedern sich in grundlegende Module zu Personalmanagement, Organisation und Arbeitsrecht sowie in spezialisierte Wahlpflichtmodule, die beispielsweise auf Personalentwicklung, Employer Branding oder Arbeitspsychologie fokussieren.
Der Studiengang bietet eine praxisorientierte Ausrichtung durch Projektarbeiten, Fallstudien und mögliche Kooperationen mit Unternehmen. Zudem sind praktische Phasen und Seminare Bestandteil des Curriculums, die den Studierenden ermöglichen, ihr Wissen in realen Arbeitskontexten anzuwenden. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich an den Standorten Koblenz statt, wobei auch hybride Formate genutzt werden. Innovative Lehrmethoden, wie Gruppenarbeiten, Präsentationen und Fallanalysen, fördern die Teamarbeit und die praktische Anwendung der Inhalte.
Wichtige Inhalte:
- Personalplanung
- Personalentwicklung
- Personalrekrutierung
- Arbeitsrecht
- Lohnabrechnung
- Spezialisierte Wahlpflichtmodule (z.B. Employer Branding, Arbeitspsychologie)
- Digitalisierung im Personalmanagement
- Diversity-Management
- Nachhaltige Personalentwicklung
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Human Resource Management sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Personalarbeit. Typische Einsatzfelder umfassen die Personalentwicklung, -planung, -rekrutierung, -administration sowie das strategische Personalmanagement in Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Weitere Berufsfelder sind die Beratung im Personalbereich, die Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen sowie Tätigkeiten in Personalabteilungen mittelständischer und großer Unternehmen. Durch die praxisnahe Ausbildung und die Spezialisierung auf aktuelle Themen sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Führungsaufgaben im Bereich Human Resources vorbereitet.