zur Suche

Freiburg: Humanmedizin (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Humanmedizin an der Universität Freiburg ist ein akademisches Grundstudium, das auf die staatliche Approbation als Arzt vorbereitet. Das Studium dauert in der Regel 13 Semester, ist vollständig in deutscher Sprache und wird als Vollzeitstudium angeboten. Es vermittelt grundlegende medizinische Kenntnisse sowie praktische Fertigkeiten und bereitet die Studierenden auf die Ausübung des Arztberufes vor. Das Studium ist auf die Entwicklung praktischer Kompetenzen ausgerichtet und legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung sowie interdisziplinäre Inhalte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so gestaltet, dass er den Studierenden eine umfassende medizinische Grundausbildung bietet. Das Curriculum umfasst Module in Anatomie, Physiologie, Pathologie, Pharmakologie, Klinischer Medizin, Chirurgie, Innerer Medizin, Gynäkologie und weiteren medizinischen Fachgebieten. Der Studienaufbau folgt einer Kombination aus theoretischem Unterricht, praktischen Übungen, klinischen Seminaren und early patient contact, wobei die Lehrformate Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen, Fallstudien und klinische Praktika umfassen. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist auf die Regelstudienzeit von 13 Semestern ausgelegt, wobei die Lehrveranstaltungen hauptsächlich an den Standorten Freiburg stattfinden.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Vermittlung klinischer Fähigkeiten und der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Patientenversorgung. Zudem bestehen Kooperationen mit medizinischen Einrichtungen und Kliniken, die praktische Erfahrungen in verschiedenen medizinischen Fachgebieten ermöglichen. Das Studium integriert sowohl theoretische als auch praktische Komponenten und fördert interdisziplinäres Arbeiten sowie forschungsorientierte Ansätze.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Humanmedizinstudium an der Universität Freiburg qualifiziert für die Tätigkeit als Arzt in unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen, wie Kliniken, Praxen oder Rehabilitationszentren. Absolventinnen und Absolventen können eine ärztliche Tätigkeit in der ambulanten oder stationären Versorgung aufnehmen, sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren oder eine Weiterbildung zum Facharzt anstreben. Zudem eröffnet das Studium Zugang zu Forschungs- und Lehrtätigkeiten im medizinischen Bereich sowie zu Tätigkeiten im Gesundheitsmanagement und in der Medizinischen Forschung.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
79098 Freiburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .